Wegen der wachsenden Anforderungen an neue Inspektionsanwendungen und Technologien baut die ROSEN-Gruppe ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten weiter aus. Dazu gründet ROSEN im Technologiepark in Karlsruhe eine Niederlassung. Wegen der wachsenden
Die V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG der V+ Beteiligungs 2 GmbH beteiligte sich im Jahr 2010 mit 2,4% Fondsanteilen an der Redbiotec AG. Dieses Schweizer biotechnologische Unternehmen verwendet
Ein von Heraeus Noblelight GmbH entwickeltes und konstruiertes Abdichtungssystem für Infrarot-Strahler hat die Schutzartprüfung IP 65 beim VDE Offenbach bestanden. Mit dieser Abdichtung ist es möglich, Infrarot-Systeme für den Einsatz
Alexander von Humboldt-Stipendiat Damiano Pasini entwickelt an der TU Berlin neue Materialien für Medizin und Luftfahrt “Biologisches Zellmaterial ist eine Inspiration für Materialforscher”, sagt Prof. Dr. Damiano Pasini. “Es ist
Mathematikerin Emily J. King arbeitet an innovativen Methoden zur Ergänzung fehlender Fotodaten “How much is a million?” Mit diesem Kinderbuch von David M. Schwartz und dem Illustrator Steven Kellogg, das
Früherkennung von Schadstoffen im Grundwasser Kempten/Allgäu, im Juli 2012. OTT Hydromet stellt ein neues kompaktes Grundwasser-Monitoring-System mit integrierter Datenfernübertragung vor: Der ecoLog 800 misst neben dem Wasserstand und der Temperatur
Vorhergesagte neuartige Strukturen wurden erstmalig im Experiment nachgewiesen / Veröffentlichung in der renommierten Zeitschrift “Nature Physics” Von Physikern der TU Berlin vorhergesagte neuartige Strukturen wurden erstmalig von Wissenschaftlern der University
Fast jedes moderne Handy, auch in den günstigeren Preisklassen, ist heutzutage mit einem GPS- oder Navigationschip versehen und kann daher verschiedene Ortungstechnologien realisieren Des Öfteren ist zur Ortung die Installation
Anfang Dezember 2011 setzte die Cine Pictures Management GmbH die Anleger des Equity Pictures Medienfonds IV in Kenntnis darüber, dass Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Fondsgesellschaft erhoben worden sei.
Nehren, 16. Juli 2012. Anlässlich ihres 25-jährigen Firmenbestehens veranstaltete die Hain Lifescience GmbH in Stuttgart ein zweitägiges Symposium zur molekularen Diagnostik von Tuberkulose. Die Teilnehmer aus 24 Nationen diskutierten neueste