Die drei MBA-Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL), Martin Kempgen (30), Nikolas Starke (31) und Felix Wünsche (27), sind Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung. Nur knapp mussten sie sich am vergangenen Wochenende während
Horst Boss. Immer mehr Menschen gehen zur Vorsorge, damit Krankheiten bereits im Vorfeld, also teilweise Jahre vor Ausbruch, erkannt und gezielt behandelt werden können. Bisher waren Untersuchungen oft unangenehm, Zeit-raubend
Acad-Write lädt zu einem eintägigen Seminar zu rechtlichen Aspekten des Ghostwritings ein. Mit Herrn Rechtsanwalt Frank Feser konnten wir dafür einen kompetenten Referenten gewinnen, der für uns bereits eine Abhandlung
Durchbruch in der Aerosolforschung. Neues Patent ermöglicht Zuführung von Medikamenten per Inhalation und zeigt Mechanismus, wie eCigarettes zukünftig wirksam sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO fordert schon seit vielen Jahren von der
Elisa Böldicke (22) und Janes Grotelüschen (24), beides Studenten im Master-Programm in Management (M.Sc.) an der Handelshochschule Leipzig (HHL), sind heute mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Vom Sommersemester 2012 an
Am 30. März 2012 hat die Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn (IUBH) zum zweiten Mal Stipendien an Interessenten und Fernstudierende ihrer Bachelor- und Masterfernstudiengänge vergeben. Insgesamt sechs Stipendiaten können
Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät, welches die elektrischen Spannungen und deren zeitlichen Ablauf auf einem Display optisch darstellt. Bildlich sieht man zwei Koordinaten, die eine horizontal und die andere
Untergang der Titanic gibt seit 100 Jahren Rätsel auf | Neue forensische Ergebnisse bei Springer Vieweg erschienen Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 11.04.2012. Seit nunmehr 100 Jahren bewegt die Katastrophe
Sachgerechte Transporte von Kryo-Proben mit Freezern von Cryotherm BIOSAFE-600 Neue Möglichkeiten, um große Mengen tiefkalter Laborproben unbeschadet quer durch Deutschland und Europa zu transportieren, hat die Neumaier Logistics Group geschaffen.
Universitäten rüsten gegenwärtig im Kampf gegen Plagiate auf breiter Front auf, an immer mehr Hochschulen wird eine Plagiatskontrolle mittels einer Plagiatserkennungssoftware eingeführt. Die Strategien der Universitäten unterscheiden sich dabei teilweise