Je nach Druckfarbe oder Klebstoff wird Infrarot- oder UV-Technik zum Trocknen und Härten eingesetzt. Heraeus Noblelight präsentiert seine Kompetenz im Bereich Speziallichtquellen und Systeme für Druckanlagen auf der drupa in
In Kindergärten, Schulen oder sozialen Einrichtungen werden Experimentierbaukästen gerne zu Hilfe genommen, um Kindern und Jugendlichen naturwissenschaftliche oder ingenieurwissenschaftliche Teilbereiche näher zu bringen. Aber auch für Kinder und Jugendliche, die
Vernickeln bedeutet dabei, dass ein Überzug hergestellt wird, der dann über die metallischen Gegenstände gezogen wird. Dazu werden Nickelelektrolyte genutzt, denn so kann die Nickelschicht entstehen. Man kann natürlich auch
rhenus EP 12 S und rhenus EP 22 S Die Rhenus Lub GmbH & Co KG bringt mit den Schneidölen rhenus EP 12 S und rhenus EP 22 S eine
Jeder kennt ihn – den Dunst vom Braten oder Frittieren in der Küche. Nicht nur dass sich sein Geruch in der Nase “festbeißt”, auch die darin enthaltenen Fettrückstände hinterlassen ihre
Euro-Top QF erleichtert die Montage speziell an schwer zugänglichen Stellen Wallenhorst, 05.04.2012 / Die neue Kabelverschraubung Euro-Top QF erspart Elektroinstallateuren zukünftig bis zu 85 Prozent ihrer Montagezeit. Durchgangsbohrungen befinden sich
Verladesystem für den Brennstoff bei hohem Seegang in Sicht Erdgas ist heute bereits nach Kohle und Erdöl der drittgrößte Energielieferant weltweit. Seine Bedeutung steigt ständig, zum einen, weil es der
ACD Elektronik GmbH bietet EEG Grid Security Control zur Überwachung und kontrollierten Leistungsreduzierung von EEG-Anlagen Die Neufassung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG) legt fest, dass Anlagen zur Erzeugung von Strom aus
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum zwanzigjährigen Bestehen nach der Wiedergründung im Jahr 1992 veranstaltet die Handelshochschule Leipzig (HHL) am 21. Mai 2012 eine internationale Konferenz zum Thema “Marketing für das
Ein universell einsetzbares All-in-One Kombigefäß optimiert die Gewinnung partikelfreier DNA-Lysate Dresden, 02.04.2012 – Die Firma Biotype Diagnostic aus Dresden bietet molekularbiologischen Laboren ein Probenaufbereitungssystem zur Maximierung der DNA-Ausbeute bei Einsatz