Wer mit einem Kältemittel arbeitet, profitiert von diesem praktischen Service. Solvay Fluor hat das Berechnungsprogramm Solkane® um eine kostenfreie App ergänzt. Damit lassen sich erstmalig ortsunabhängig Kältemitteldaten per Smartphone berechnen.
Infrarot-Wärme ist präzise steuerbar Ein Infrarot-Wärmesystem von Heraeus Noblelight hilft der Hyde Group in Stockport, Großbritannien, eine neue Technologie zur Verarbeitung von Kompositmaterialien zu entwickeln. Diese soll die die Anwendung
Dr. Udo Quotschalla steuert jetzt Forschung & Entwicklung bei Rhenus Lub Dr. Udo Quotschalla steuert beim Mönchengladbacher Schmierstoff-Spezialisten Rhenus Lub GmbH & Co KG seit dem 1. Februar 2012 den
CALL-for-PAPERS zur Fachtagung “22. RemoteServiceForum” Erfahrungen mit Remote Services aus Anbieter- und Instandhaltersicht, am 12.-13.06.2012, im MARITIM Hotel in München RemoteService-Lösungen reduzieren den Zeitaufwand im Reparaturfall und senken die Kosten.
2. Essener Instandhaltertage, am 12.-13.06.2012 in Essen Best-Practice in der Instandhaltung “Das Richtige richtig tun” – Erfahrungen aus gelebter Instandhalter-Praxis Veranstaltung von Haus der Technik in Kooperation mit dem FVI
Elsevier und seine führende Fachzeitschrift Biochimica et Biophysica Acta (BBA) wurden von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) als exklusiver Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille ausgewählt, der alljährlich verliehenen, höchsten
Disziplin ist der Schlüssel zu Erfolg und Lebensglück. Neues Buch zeigt, wie wir unsere Willenstärke erfolgreich trainieren können. Frankfurt, 09.02.2012. Ob Sport nach der Arbeit, gesunde Ernährung oder ein selbstauferlegtes
München, 09. Februar 2012 – Die neue PowerDiff Version 8.1 der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH erleichtert das Entwickeln komplexer Systeme mit IBM Rational Statemate. PowerDiff, das einzige grafische Vergleichswerkzeug
Auf dem Weg zur portablen Brennstoffzelle Seit geraumer Zeit wird an einer netzunabhängigen Stromversorgung durch Brennstoffzellensysteme für Geräte mit niedriger bis mittlerer elektrischer Leistungsaufnahme geforscht. Die Versorgung etwa von Laptops
High-end-Produkte für Polier-Läpptechnik erweitern das Sortiment 55 Tonnen Papier, 700 Kilogramm Farbe, über 6.000 Produkte auf 440 Seiten, inzwischen acht Sprachversionen – der neue Katalog von joke Oberflächentechnik ist da!