Der 78 Jahre alte Finanzjongleur übergibt die Führung des Reimann-Imperiums in neue Hände. Das Konglomerat einer der reichsten Familien Deutschlands hat zuletzt erheblich an Wert verloren.
Kaum fünf Minuten läuft das Halbfinal-Hinspiel zwischen Arsenal und Paris, da trifft Dembelé für die Gäste aus Frankreich. Wie schnell erholen sich die Londoner? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.
Der Wirbel um Antonio Rüdiger nach dessen Ausraster im Spiel gegen den FC Barcelona hält an. Nun gibt der spanische Verband bekannt, wie lange der deutsche Nationalspieler seinem Klub in der Liga fehlen wird.
Mit zunehmenden Alter finden Kinder immer mehr Dinge peinlich. Am häufigsten sind die eigenen Eltern unglaublich „cringe“. Unser Autor hat genau daran eine diebische Freude.
Über den Blackout in Spanien und Portugal herrscht Rätselraten. Auch, weil es in Europa eigentlich zahlreiche Sicherungssysteme gibt, die im Notfall einspringen. Inzwischen gibt es erste Hinweise. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehrere Notrufe seien eingegangen, teilte die Polizei in Uppsala mit. Das Gebiet um den Tatort wurde großflächig abgesperrt. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar.
Schon im Achtelfinale ist für Alexander Zverev beim ATP-Masters in Madrid Schluss. Gegen Francisco Cerúndolo steht seine Bilanz nun 0:3. Ein Anwärter auf den Titel bei den French Open ist Zverev noch nicht.
Saskia Esken konnte sich lange Zeit als Bollwerk der SPD-Linken verstehen. Heißt es nun am Ende des Mitgliederentscheids: Sie hat ausgedient? Die Linke wird sich das nicht gefallen lassen.
Trump attackiert Amazon-Gründer Bezos +++ Trumps Zölle kosten Porsche schon jetzt 100 Millionen Euro +++ Chinas Außenminister warnt: Nicht vor Trump „ducken“ +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
Der Parteitag in Valencia hat den CSU-Politiker für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Weber umgibt sich mit Vertrauten und richtet die Parteifamilie auf ihren Hauptgegner aus: die Kräfte von rechtsaußen.
Vor dem Konklave machen die Namen etlicher Kardinäle die Runde, die als Nachfolger von Franziskus gehandelt werden. Ob einer von ihnen Papst wird, ist nicht sicher.
Vor 80 Jahren wurde Benito Mussolini am Comer See von Partisanen erschossen. Sein Leichnam wurde nach Mailand gebracht, auf einen Platz gekippt, geschändet und kopfüber an einer Tankstelle aufgehängt.
Der Onlinehändler Amazon plant angeblich, Verbrauchern den Zolleffekt auf Preise anzuzeigen. Trumps Sprecherin sieht darin einen „feindseligen und politischen Akt“.
Auch Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und schon persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem Medium auch Inhalte von „Russia Today“ – selbst für ein deutsches Publikum, wo der Sender verboten ist.
Vor einigen Wochen schenkte Putin Trump ein sehr besonderes Porträt. Nun hängt im Eingangsbereich des Weißen Hauses in Washington eine Replik dieses Danaergeschenks.
Harvard geht mit großem Selbstbewusstsein in den Rechtsstreit mit der amerikanischen Regierung. Hat Donald Trump die Eliteuniversität unterschätzt?
Südwest-SPD nominiert Esken nicht wieder für Bundesvorstand +++ Bericht: Spahn nominiert Steffen Bilger als Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion +++ Frauen in Unionsfraktion mit Beteiligung an Ministerposten zufrieden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Arbeiten von zu Hause ist seit der Corona-Pandemie in vielen Berufen etabliert. Ein Arbeitszimmer lohnt sich steuerlich allerdings für die wenigsten. Das sind die wichtigsten Punkte für die Steuererklärung.
Donald Trump kritisiert den Präsidenten der amerikanischen Notenbank scharf. Wie viel Druck kann Jerome Powell aushalten?
Bayers Aktienkurs stagniert trotz neuer Führung. Die Agrarsparte und die juristischen Spätfolgen der Monsanto-Übernahme machen Probleme. Doch Analysten sehen Potential.
Der amerikanische Präsident versucht, eine neue wirtschaftliche Weltordnung zu erzwingen. Genau deshalb könnte er auf den Widerstand der Märkte stoßen.