Subscribe To RSS
  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Telekommunikation
  • Elektro
  • Essen
  • Familie
  • Freizeit
  • Wohnen
  • Handel
  • Immobilien
  • Internet
  • IT
  • Kunst
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizin
  • Mode
  • Politik
  • Seminare
  • Sport
  • Reisen
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Videos
  • Werbung
  • Wissenschaft
Show Menu
  • Artikel
  • Newspool
    • Bild
    • FAZ
    • Focus
    • Sächsische Zeitung
      • Sächsische Zeitung – Kultur
      • Sächsische Zeitung – Multimedia
      • Sächsische Zeitung – Panorama
      • Sächsische Zeitung – Politik
      • Sächsische Zeitung – Sport
      • Sächsische Zeitung – Wirtschaft
      • Sächsische Zeitung – Wissen
    • Spiegel
    • Stern
    • Tagesschau
    • Wallstreet Online
    • Die Welt
      • Die Welt – Schlagzeilen
      • Die Welt – Geld
      • Die Welt – Kultur
      • Die Welt – Panorama
      • Die Welt – Politik
      • Die Welt – Wirtschaft
      • Die Welt – Wissenschaft
    • Westdeutsche Zeitung
    • Wirtschaftswoche
  • TV Programm
    • Tageshighlights
    • Tagestipps
    • Spielfilme
    • News & Specials
    • Heute um 20:15 Uhr
    • Heute um 22:00 Uhr
    • Jetzt im TV
  • Presseservice
    • Pressemitteilung schreiben lassen
    • Pressemitteilung selbst schreiben
    • Versand an Presseportale
    • Presseversand via Email
    • Presseversand via Post
    • Versand via DPA Satellit
  • Messen
  • Events
  • Kontakt
back to homepage

FAZ

  • Krieg in Nahost: Hamas stimmt Geisel-Freilassung zu und fordert Verhandlungen
    am 03/10/2025 um 20:09

    Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ

  • Viral auf der Wiesn: Warum gehen Oktoberfest-Bedienungen auf Tiktok viral?
    von Jens Wohlgemuth am 03/10/2025 um 19:32

    Auf Instagram und Tiktok boomen Videos von Wiesn-Bedienungen. Warum eigentlich? Wir haben beim Wiesnluke nachgefragt.

  • Sanktionen gegen Iran: Europas stumpfes Schwert
    von Stephan Löwenstein am 03/10/2025 um 19:06

    Kurz vor Ablauf einer Frist haben Berlin, Paris und London dafür gesorgt, dass UN-Sanktionen gegen Iran wieder gelten. Die konkreten Auswirkungen sind marginal.

  • Mehr Unterstützung: Nehmen die EU-Länder neue Schulden für die Ukraine auf?
    von Werner Mussler am 03/10/2025 um 18:52

    140 Milliarden Euro von der russischen Zentralbank für Kredite an Kiew, abgesichert von den EU-Staaten? Mit diesem Vorschlag macht sich Kommissionspräsidentin von der Leyen nicht nur Freunde.

  • Turbulente zweite Liga: Tor nach 30 Sekunden – und furioses Finale für Klose
    am 03/10/2025 um 18:51

    Was für ein Spieltag in der zweiten Fußball-Bundesliga: Die Zuschauer sehen das zweitschnellste Tor der bisherigen Saison und zwei Schlussphasen mit mehreren Toren in wenigen Minuten. Paderborn und Nürnberg jubeln.

  • Sorge vor Sabotage: Schweden plant Offline-Kartenzahlungen
    am 03/10/2025 um 18:49

    Bis Mitte 2026 sollen in Schweden Einkäufe mit Karte und PIN auch ohne Internet möglich sein. Die skandinavischen Nachbarn kündigen ähnliche Vorhaben an.

  • Zimmer in Schiffscontainern: So tickt Deutschlands kurioseste Hotelkette
    von Nadine Bös am 03/10/2025 um 18:47

    Tin Inn baut alte Schiffscontainer zu Hotels um – ohne Rezeption oder Restaurant, dafür an Standorten wie Montabaur oder Hückelhoven. Kann das funktionieren?

  • Neuer Digitalminister: Erwarten Sie Wunder!
    von Corinna Budras am 03/10/2025 um 18:13

    Karsten Wildberger will das Land modernisieren. Dabei darf ihn der Mut nicht verlassen. Und die Bürger dürfen ruhig anspruchsvoll sein.

  • Liveblog USA unter Trump: Vier Tote bei US-Angriff auf mutmaßliches Drogen-Schiff
    am 03/10/2025 um 17:31

    Liveticker zu US-Wahl 2024: Aktuelle News & Nachrichten zu den Vorwahlen und den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten ► Jetzt lesen im Liveticker der FAZ

  • Reform des Wehrdienstes: Jetzt die Strukturen für eine Wehrpflicht schaffen
    von Stephan Löwenstein am 03/10/2025 um 17:27

    Bei der Reform des Wehrdienstes kommt es nicht so sehr darauf an, irgendeinen „Mechanismus“ für die Wehrpflicht einzubauen. Wichtiger ist es, die Strukturen für die Einberufung von mehr Rekruten zu schaffen.

  • Valdai-Forum: Wie Putin droht und witzelt
    von Friedrich Schmidt am 03/10/2025 um 15:59

    „Beruhigt euch, schlaft ruhig“: In einem stundenlangen Auftritt macht sich Putin über die „Hysterie“ des Westens lustig, preist Charlie Kirk, scherzt über Drohnen und warnt vor einer neuen „Etappe der Eskalation“.

  • Drohne über Münchner Flughafen: Ein Liebesgruß aus Moskau zum Tag der Deutschen Einheit?
    von Berthold Kohler am 03/10/2025 um 15:58

    Putins Provokationen zielen auf die Kassen und die Köpfe der Europäer. Man darf ihm nicht länger auf den Leim gehen.

  • Sanierung der Kölner Oper: Wer spricht hier von Pflichten?
    von Hubert Spiegel am 03/10/2025 um 15:33

    Weil die Kölner Kommunalpolitik versagt, warten die Mitarbeiter der Kölner Oper bereits seit vierzehn Jahren auf die Sanierung ihres Hauses. Jetzt meint der designierte Oberbürgermeister der Stadt, ihnen die Leviten lesen zu müssen.

  • 23 Jahre alt: US-Kletterer an Felswand im Yosemite-Park in den Tod gestürzt
    am 03/10/2025 um 15:31

    Ein in der Kletterszene und auch bei Tiktok-Nutzern bekannter junger Mann will sich einen weiteren Traum erfüllen. Doch an der bekannten Granitfelswand El Capitan stürzt er ab.

  • Modernisierungsagenda: Ein Minister macht’s richtig
    von Patrick Bernau am 03/10/2025 um 14:37

    Die Bundesregierung geht gerade einen großen Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss sie noch schneller werden.

  • Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland
    von Mona Jaeger, Timo Steppat am 03/10/2025 um 14:10

    Bundeskanzler Merz feiert die deutsche Einheit mit dem französischen Präsidenten Macron in Saarbrücken. Dort kritisiert Ministerpräsidentin Rehlinger am 35. Jahrestag das Denken in Ost-West-Schablonen.

  • Merz und die Einheitsfeier: Wo bleibt das deutsche Vaterland?
    von Reinhard Müller am 03/10/2025 um 14:09

    Pathos und Patriotismus haben nicht nur auf der anderen Seite des Rheins eine Heimat. Das fehlte in des Kanzlers Aufruf, eine neue Einheit zu gestalten.

  • Drohnenschutz an Flughäfen: Die Politik verliert zu viel Zeit
    von Jochen Remmert am 03/10/2025 um 14:06

    Die Politik hat Jahre trotz bekannter Gefahren beim Drohnen-Schutz gezögert. Vor allem ein System, das Drohnen frühzeitig identifiziert, fehlt bislang.

  • Maybach V12 Edition: Schampus im Dutzend
    von Joshua Hildebrand am 03/10/2025 um 13:00

    Zwölf Zylinder, ein goldenes Emblem und silberne Champagnerkelche: Die limitierte Maybach V12 Edition ist das Opulenteste, was Mercedes zu bieten hat.

  • Aufstieg fällt schwer: Warum arme Kinder arm bleiben
    von Patrick Bernau am 03/10/2025 um 10:11

    Kinder aus armen Elternhäusern haben es in Deutschland noch schwerer als gedacht. In den Achtzigerjahren ist etwas schiefgegangen. Das wirft einige Fragen auf.

  • Umgang im Sport: Statuten müssen auch für Israel gelten
    von Christoph Becker am 03/10/2025 um 08:40

    Die Forderung wird lauter, Israel im Sport aus dem Spiel zu nehmen. Dabei ist die Situation nicht vergleichbar mit der von Russland. Die Frage von Sanktionen stellt sich abseits des Kriegs in Gaza.

  • Farbforscher im Gespräch: „Beige Kinderzimmer halte ich für problematisch“
    von Mina Marschall am 03/10/2025 um 06:34

    Axel Buether ist Farbforscher. Im Interview erzählt er, was rosa Wände verraten, wie Beige im Kinderzimmer wirkt und warum bunte Gebäude einem Viertel guttun.

  • Deutsche Einheit: „Man muss diesem Mythos entgegenwirken, dass alles ganz gut anfing“
    von Philip Eppelsheim am 03/10/2025 um 06:34

    Lenin will auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht verschwinden. Er steht in Schwerin, in Berlin und auch in Gelsenkirchen. Eine Reise in die deutsche Vergangenheit.

  • Tag der deutschen Einheit: Die Wir-gegen-die-Teilung
    von Jasper von Altenbockum am 03/10/2025 um 06:31

    In Ostdeutschland geht das alte Parteiensystem unter. Kommt nun ein Verbot der AfD? Damit zeigte das Land ein autoritäres Gesicht, das vielem widerspräche, was die Wiedervereinigung wollte.

  • Böhmermann im HKW: Wer hätte es ahnen können?
    von Elena Witzeck am 03/10/2025 um 06:25

    Erst sagte er dem Rapper Chefket ab, dann blieben auch alle anderen Musiker weg: Was der Fall Böhmermann im HKW über erwartbare Probleme lehrt.

TV Programm heute

Tagestipp von TVinfo

jetzt 20:15 22:00

Fernsehprogramm von TVinfo

Treffen sich ein Elefant und eine Schlange. Sagt der Elefant: "Weißt du, wer ich bin?" - "Ja", sagt die Schlange, "der Elefant! Aber weißt du auch, wer ich bin?" Überlegt der Elefant: "Keine Haare, keine Ohren - du könntest Niki Lauda sein!"
HAHAHA.DE Witze Portal

FunPic des Tages:
Das kuriose Bild des Tages




Lucius Annaeus Seneca: „Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.“
von zitate-online.de


News

  • 03 Oct 2025 Zeitunglesen erhöht Vertrauen in die Medien [Hightech]

    Empirischer wissenschaftlicher Test in Japan mit Mittelschülern über vier Monate erfolgreich

    Mittelschüler, die vier Monate in der Schule regelmäßig Zeitungen lesen, haben ein stärkeres Vertrauen in die Medien. Das zeigt ein empirischer wissenschaftlicher Versuch des SmartNews Media Research Institute (https://smartnews-smri.com/)und der Waseda University (https://www.waseda.jp/top/en/) in Japan.
  • 03 Oct 2025 Sicherheits- und Verteidigungsindustrie lukrativ [Business]

    Jeder dritte Investor in Deutschland laut neuer Umfrage interessiert - Dual-Use-Potenzial attraktiv

    Laut einer neuen Umfrage von KfW Research (https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/KfW-Research/) und dem Bundesverband Beteiligungskapital (https://www.bvkap.de/) hat bereits fast jeder dritte Investor in Deutschland in Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) investiert. Das gelte für Venture-Capital-Investoren und Private-Equity-Gesellschaften.
  • 03 Oct 2025 Erdgas bekommt künftig einen Käfig aus Eis [Hightech]

    Laut Forschern der National University of Singapur senkt Transporttechnik Energieverbrauch

    Nach dem Vorbild von "brennendem Eis", das in vielen Regionen in einer Meerestiefe von einigen 100 Metern vorkommt, wollen Forscher der National University of Singapur (https://nus.edu.sg/ )Erdgas sicher und kostengünstig lagern. Mit brennendem Eis wird Methanhydrat bezeichnet, das wie schmutziges Eis aussieht. Gelangt es aus der Kälte des Meeres, das zudem noch Druck ausübt, an die Atmosphäre, brennt das darin eingeschlossene Erdgas spontan. Details sind in "Nature Communications" nachzulesen.
  • 03 Oct 2025 Keuchhusten: Erkrankung für Babys gefährlich [Leben]

    Experten aus den USA raten eindringlich zu einer Impfung noch während der Schwangerschaft

    Pertussis, auch als Keuchhusten bekannt, ist auf dem Vormarsch. Bei kleinen Kindern kann diese Krankheit lebensbedrohend sein. In den USA werden die meisten von ihnen unter zwei Monaten ins Krankenhaus eingeliefert. Experten des Ann & Robert H. Lurie Children's Hospital of Chicago (https://www.luriechildrens.org ) raten daher eindringlich zur Impfung, vor allem während der Schwangerschaft.
  • 03 Oct 2025 Jörg Schuschnig appointed new CFO of Rosenbauer International AG [IR News]

    The Supervisory Board of Rosenbauer International AG today appointed Jörg Schuschnig as the new Chief Financial Officer (CFO) of Rosenbauer International AG. He takes over this role from CEO Robert Ottel, who had been serving as interim CFO since the beginning of July. Jörg Schuschnig will take up his position on the Executive Board on October 1, 2026 at the latest. The appointment is for a period of three years.
  • 03 Oct 2025 Jörg Schuschnig wird neuer CFO der Rosenbauer International AG [IR News]

    Der Aufsichtsrat der Rosenbauer International AG hat heute Jörg Schuschnig zum neuen Finanzvorstand (CFO) der Rosenbauer International AG bestellt. Er übernimmt diese Funktion von Vorstandsvorsitzenden Robert Ottel, der diese seit Anfang Juli interimistisch innehatte. Jörg Schuschnig wird sein Vorstandsmandat spätestens mit 1. Oktober 2026 antreten. Die Bestellung erfolgt für eine Periode von drei Jahren.
  • 03 Oct 2025 Ad hoc - Jörg Schuschnig appointed new CFO of Rosenbauer International AG [IR News]

    The Supervisory Board of Rosenbauer International AG today appointed Jörg Schuschnig as the new Chief Financial Officer (CFO) of Rosenbauer International AG. He takes over this role from CEO Robert Ottel, who had been serving as interim CFO since the beginning of July. Jörg Schuschnig will take up his position on the Executive Board on October 1, 2026 at the latest. The appointment is for a period of three years.
  • 03 Oct 2025 Ad hoc - Jörg Schuschnig wird neuer CFO der Rosenbauer International AG [IR News]

    Der Aufsichtsrat der Rosenbauer International AG hat heute Jörg Schuschnig zum neuen Finanzvorstand (CFO) der Rosenbauer International AG bestellt. Er übernimmt diese Funktion von Vorstandsvorsitzenden Robert Ottel, der diese seit Anfang Juli interimistisch innehatte. Jörg Schuschnig wird sein Vorstandsmandat spätestens mit 1. Oktober 2026 antreten. Die Bestellung erfolgt für eine Periode von drei Jahren.
  • 03 Oct 2025 Ghostwriting 2025: Warum KI kein Ersatz für professionelle Buchautoren ist, die Wissen zu Papier bringen sollen [Business]

    Expertenbuch schreiben: "Persönliches Wissen und Expertise kann keine KI zu Papier bringen"

    KI-Tools wie ChatGPT schreiben heute in Sekunden Texte. Viele denken daher, Bücher ließen sich per Knopfdruck generieren. Doch Autor und Ghostwriter Alois Gmeiner kennt die KI-Grenzen: "Das war anfangs großspurige KI-Werbung. Fakt ist: Große Textmengen wie Bücher können nicht in einem Schwung bearbeitet werden, weil KI-Programme das technisch nicht zulassen. Je kleinteiliger die Bearbeitung, desto besser die Ergebnisse – aber das kostet viel Zeit und enormes KI-Know-how. Vor allem aber, kann keine KI persönliches Wissen, Erlebnisse oder die eigene Expertise aus dem Gehirn zu Papier bringen." https://www.ghostwriter-buchautor.com (https://www.ghostwriter-buchautor.com)
  • 03 Oct 2025 Männerbilder sind verstärkender Kriegsfaktor [Hightech]

    Laut Forschern haben gewaltlegitimierende Vorstellungen den stärksten Einfluss bei Befürwortung

    Gewaltlegitimierende Männlichkeitsvorstellungen sind der stärkste Einzelfaktor hinter Kriegsbefürwortung. Das zeigt eine neue Studie von Alexander Yendell vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (https://fgz-risc.de/) und David Herbert von der Universität Bergen (https://www.uib.no/en) mit über 1.000 Befragten in Großbritannien. Details sind in "Politics & Governance" nachzulesen.

google rank checker
  • Auf dieser Seite werben
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2019 Copyright Presseportal.mobi. All Rights reserved

Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com