CADFEM Conference am 7. Oktober präsentiert neue Methoden und Trends in der Produktentwicklung Künzelsau, 17. Juli 2025 – Simulation und digitale Zwillinge bilden immer komplexere technische Strukturen, Materialverhalten und Szenarien
Deutschlands interaktives Space und Defence Awareness-Meetup im stillgelegten AKW Key Visual Mission-K 2025 – Prepare Kalkar, 16. Juli 2025. Am 9. und 10. September 2025 öffnet “Mission-K” bereits zum zweiten
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions, ein Mitglied der Busch Group, hat seine neue globale Webseite veröffentlicht. Zahlreiche Funktionen sorgen für ein informatives und nutzerzentriertes Erlebnis. Die neue Webseite von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions.
Was ist ein EAC-Zertifikat? Das EAC-Zertifikat (EurAsian Conformity) ist ein offizieller Nachweis dafür, dass ein Produkt die technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) erfüllt. Es ist gesetzlich vorgeschrieben für viele
Was bedeutet die EAC-Kennzeichnung? Die EAC-Kennzeichnung (Eurasian Conformity) ist ein verbindliches Konformitätszeichen für Produkte, die im Wirtschaftsraum der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) in Umlauf gebracht werden. Sie bestätigt, dass das Produkt
Von der Natur inspiriert – von Experten präzise umgesetzt SCHÄFER Lochbleche einbaufertig gelieferte Luftfilterschutzblech Neunkirchen, 9. Juli 2025. Leistungsfähige Tragkräfte, ein langer Teleskopausleger und weltweite Mobilität – das zeichnet den
Beispiel komplexer Geometrien mithilfe additiver Fertigung siliziuminfiltriertes Siliziumkarbid Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid
Kyocera wird auf der Ausstellung und Konferenz, die am 9. und 10. Juli in Birmingham, UK, stattfindet, sein Portfolio an Halbleiter-, Feinkeramik- und Automobilkomponenten vorstellen. Kyocera MEMS Sensorgehäuse Kyoto/Esslingen, 2.
4D_Additive Software Suite als Game Changer mit über 5.000 verschiedenen Texturen 3D-Druck-Service von Additive Innovation mit kostenfreier Texturen-Erzeugung (Bildquelle: Additive Innovation GmbH) Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Additive Innovation
Dr. Christine Lötters bei der Veranstaltung der Kunststoff-Initiative im Deutschen Museum Bonn Bonn, 01.07.2025 – SCL begleitet die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg von Beginn an mit dem Ziel, die Mitmacher der Initiative