Nicht erst seit dem aktuellen Datenskandal bei Facebook, von dem über 300.000 Nutzer in Deutschland betroffen sind, ist das Thema Datenschutz in sozialen Netzwerken ein sensibles. Der britischen Analysefirma Cambridge
MemoTrek, Großhandelsfirma für bedruckte Computermäuse und USB-Sticks, nimmt drei neue Funkmausmodelle als Werbemittel mit Logodruck ins Sortiment. Bad Schussenried (09.04.2018) – Gleich drei neue Modelle von bedruckten Funkmäusen als Werbemittel
ecx.io präsentiert Innovationen in London Düsseldorf, 09.04.2018 ecx.io – an IBM Company ist als langjähriger strategischer Partner von Adobe auch in diesem Jahr beim Adobe Summit EMEA am 3 und
Das alte Sprichwort “Handel ist Wandel” hat heute mehr Gültigkeit denn je. Zwei Drittel der deutschen Händler empfinden die Digitalisierung als Chance. Doch um diesen Chancen nicht hinterher zu laufen,
Ab 25. Mai gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Checkliste hilft Online-Händlern dabei, den Überblick zu behalten, was sie abhaken können und wo sie noch Hand anlegen sollten. -Erstellen oder aktualisieren
Anleitung zur Auswahl einer SEO-Agentur Suchmaschinenoptimierung SEO Marketing – ein Muss für Ihren Internetauftritt Für den Erfolg Ihres Unternehmens reicht es nicht, eine Internetpräsenz zu haben – man muss auch
Kaufsofort die Kleinanzeigen & Flohmarkt Kaufsofort – die Kleinanzeigen-App für den entspannten online Ein- und Verkauf Die Garage entrümpeln und dabei ganz nebenbei auch noch ein bisschen Geld verdienen? Schnell
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Jens P. aus Leipzig: Ich habe mich bei einer Online-Partnerbörse angemeldet. Das dortige System der Partnersuche gefällt mir aber nicht. Kann ich
ecx.io mit Vorwerk twercs beim ECC-Forum in Köln Düsseldorf, 29.03.2018 ecx.io – an IBM Company beteiligt sich als Gold Sponsor am ECC-Forum in der Balloni Halle Köln am Donnerstag, den
ARAG Experten über die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet Online-Shopping boomt! Außer auf die “klassischen” Bezahloptionen Kreditkarte, Rechnung und Vorkasse setzen die Händler immer mehr auf so genannte Payment-Dienstleister. Aber sind