Haarausfall stoppen, ein sehnlicher Wunsch vieler Betroffenen Die Haare sind der natürliche Schmuck des Menschen. Das gilt für beide Geschlechter, doch für Frauen in einem noch größeren Maße. Volles, gesundes
Eine Tierheilpraxis verbindet man häufig mit einem sterilen Krankenhaus, einem OP Tisch und dem Wartezimmer. Im Laufe der Zeit hat es aber immer wieder neue Möglichkeiten gegeben, die klassische Praxis
Männer sollten schon mit 45 Jahren das erste Mal zur Darmkrebsvorsorge gehen – fünf Jahre früher als Frauen, raten Experten München, 12. März 2012_ Aktuell bekommen Männer und Frauen das
IGeL-Monitor verschweigt allgemeine Leistungsverweigerung der Gesetzlichen Krankenkassen bei Hörsturz / Hyperbare Sauerstofftherapie wird weltweit für diese Indikation eingesetzt Traunstein, 12.03.2012 – Eine neue Bewertung des IGeL-Monitors widmet sich der “Hyperbaren
Unsichtbarer Helfer für Allergiker. Wasser vermischt mit Milchsäure, Natriumbenzoat und Wasserstoffperoxid – Klingt unappetitlich und nach viel Chemie, hilft aber vielen Allergikern im Frühling. Dabei sind die Inhaltsstoffe analytisch die
Ein konzeptioneller Ansatz für Unternehmen zur Umsetzung einer betrieblichen Gesundheitsförderung Hanna B.(46 Jahre alt, Buchhaltung) blickt auf ihren Monitor und dann auf die Uhr. Noch zwei Stunden bis zum Feierabend.
Die Förderung der Forschungen auf dem Gebiet der Augenheilkunde ist einer der Schwerpunkte der humanitär wirkenden Gemeinschaft der Odd Fellows. Herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Augenheilkunde werden schon seit
Haarausfall bei Frauen wird häufig durch eine Unterversorgung mit Nährstoffen verursacht. Hier hilft der natürliche Mikronährstoffkomplex von Priorin aus der Versandapotheke mediherz.de. Schweinfurt / Sennfeld, 12. März 2012 Obwohl der
Was beim Laufen alles beachtet werden sollte Wenn einen das Lauffieber gepackt hat Was beim Laufen alles beachtet werden sollte (mpt-12/41) Bewegung ist gut für den Körper. Die einfachste Methode
Erholung in einem der ältesten Heilstollen Deutschlands Bereits 1937 wurde in den Saalfelder Feengrotten der erste Heilstollen Deutschlands eröffnet. Seitdem haben zahlreiche Gäste in den Feengrotten ihre Beschwerden bei Atemwegs-