Am Donnerstag den 1.März startet im AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS in Berlin Steglitz der Grundkurs “Demenz – erkennen,verstehen und damit umgehen” für pflegende Angehörige und Interessierte. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Ausgeschlafen statt ausgebrannt. Immer mehr Menschen sind von einem Burnout betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für das 21. Jahrhundert Stress als die größte Gesundheitsgefahr prognostiziert. Neben Ernährung und Bewegung zählt
München, 29. Februar 2012 – In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 250.000 Menschen erstmalig einen Schlaganfall. Etwa 20 Prozent der Patienten sterben innerhalb von vier Wochen, knapp 40 Prozent innerhalb
Wenn der beste Freund des Menschen bei der Krebstherapie hilft / Prof. Dr. Hannes Schedel: Wichtiger Faktor für erfolgreiche Rehabilitation / Kooperation mit dem Hundehof Karin Keisel THYRNAU-KELLBERG – Wenn
Viroblock stärkt seinen Vorstand und weitet seine Serie-C-Finanzierungsrunde auf 4 Million Schweizer Franken aus (ddp direct) Peter Pfister, CEO Viroblock S.A., sagte: “Diese herausragenden Personen im Vorstand begrüssen zu dürfen,
100 Jahre ist Xylit bereits bekannt und doch gewinnt der Stoff jetzt erst an Aufmerksamkeit Als der deutsche Chemieprofessor Emil Fischer 1890 in seinen Forschungen Xylit entdeckte, ahnte er noch
Eilmeldung: Spendenkonto aufgebraucht! Das transparente Spendenkonto der Medizinischen DirektHilfe in Afrika e.V. ist Ende Februar ins Minus geraten. Seit Bezahlung der letzten Lebensmittelrechnung haben wir ein Minus von 248,95 Euro
Medical Wellness nutzt die Synergie-Effekte von Medizin und Wellness, die in ihrer Kombination eine besonders gute gesundheitliche Wirkung erzielen. Die im Schwarzwald gelegene, mehrfach ausgezeichnete Bad Liebenzeller Schönheitsfarm bietet deshalb
Zu einem grossen Teil sind diese Erkrankungen auf eine “stressige” Situation am Arbeitsplatz zurückzuführen. Immer mehr Aufgaben müssen in immer kürzerer Zeit mit immer weniger Mitarbeitern erledigt werden. Leider bleibt
Nutzen und Methoden einer Therapie Zuverlässige Daten zum Auftreten einer Nasennebenhöhlenentzündung liegen nun vor. Es wird geschätzt, dass die akute Sinusitis in Deutschland in 13 Millionen Fällen pro Jahr auftritt.