Thema: Die Bahnindustrie im Wandel – Qualität, Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit. Eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Verbands der Bahnindustrie VDB sowie des Instituts für Schienenfahrzeuge und Fördertechnik IFS und des Werkzeugmaschinenlabors WZL der
Veitshöchheim, 26.09.2012 – Mit dem betaJET verso erweitert die KBA-Metronic GmbH ihr Portfolio um einen komfortablen Tintenstrahldrucker. Das Gerät findet seinen Einsatz überall dort, wo besonderer Wert auf hohe Druckqualität
Veitshöchheim, 26.09.2012 – Die EU-Verordnung EN-15823 gibt klare und verbindliche Vorgaben für die Aufbringung der Blindenschrift auf Arzneimittelverpackungen. Dazu gehört vor allem eine möglichst gute Lesbarkeit. KBA-Metronic hat in Kooperation
Veitshöchheim, 26.09.2012 – Der neue Tintenstrahldrucker der erfolgreichen alphaJET-Serie feiert auf der FachPack in Nürnberg Premiere. Am Stand von KBA-Metronic (Halle 3, Stand 3-141) können die Besucher live den neuen
An Stand 205 in Halle 9 präsentiert der Anbieter von Automatisierungslösungen Erweiterungen seines Midrange-Portfolios mittels interaktiven Präsentationstechnologien; US Department of Commerce informiert über Marktchancen in den USA Nürnberg/Haan-Gruiten, 26. September
easyFairs meldet erfreulichen Zwischenstand bei Ausstellerzahlen München, 26. September 2012 – Rund sechs Monate vor Beginn der METALL 2013, der regionalen Fachmesse für Metallbe- und verarbeitung, verzeichnet der neue Veranstalter
KMW-GmbH entwickelt Montagekonzept für innenliegende Dichtungen In der von KMW konstruierten Anlage wird das Kolbengehäuse innen mit einem feinen Ölfilm benetzt. Daraufhin werden die Dichtungen händig in den Montagedorn eingesetzt,
Eine neue, noch kompaktere Version vom U-Rohr, dem innovativen Ammoniak-Abscheider von Alfa Laval, wird auf der Chillventa in Nürnberg, 9. bis 11. Oktober, vorgestellt werden. Er ist ideal für überflutete
Indikatoren für Optimierungspotenzial in Maschinen- und Anlagenfertigung Die Inform bietet jetzt ergänzend zum APS-System Felios Kennzahlen-basierende Potenzialberatungen an. Ausgangspunkt der Beratung sind Optimierungsindikatoren für die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau,
Westomat-Dosieröfen beweisen Wirtschaftlichkeit gegenüber Löffelsystemen Dass Westomat-Dosieröfen derzeit das Maß aller Dinge in Bezug auf Effizienz und Qualität der Schmelze sind, belegt die StrikoWestofen Group durch Praxisdaten: In einem fünftägigen