Vergleich.info informiert: Neuer Online-Sofortkredit der PSD Bank im Vergleich Laufzeiten von 36 bis 84 Monaten und bonitätsunabhängige Zinsen ab 4,99 % möglich Bereits ab 10.000 Euro Kreditsumme abschließbar (NL/7155766240) Konnten
Aer Lingus mit neuem Passagierrekord // Im Sommer 2013 wieder 65mal pro Woche nonstop von Deutschland nach Irland Dublin / Hannover, 08. Januar 2013. Aer Lingus konnte bei den Verkehrszahlen
Gemeinsame Bowling-Aktion von INTRA und DER THÜNKER Junge Menschen mit Behinderung aus der INTRA schieben auf dem Weg in das Berufsleben keine ruhige Kugel. Seit über zehn Jahren berät, begleitet
(ddp direct) Auch im Jahr 2012 hat die HFH Hamburger Fern-Hochschule wieder gut 7.000 Bewertungen von Studierenden zur Qualität von Studium und Lehre ausgewertet. Die Ergebnisse werden aktuell analysiert, um
Unser ParkCenter Kö bleibt weiter sicher, attraktiv, kundenfreundlich und preiswert Düsseldorf. Simon Heyer ist seit Anfang Dezember 2012 Geschäftsführer der Parkhaus-Garage Hagemann GmbH + Co. KG an der Stresemannstraße 8
Vaduz, 08.01.2013: Die CSS Versicherung AG belegt mit den neuen Unisex-Tarifen CSS.privat ambulant und CSS.privat stationär zwei Spitzenpositionen im Rating des Analysehauses Franke und Bornberg. “Leistungsstärke zahlt sich aus und
Die NEOCOM startet mit vier Partnern ins neue Jahr (ddp direct) Bonn/Frankfurt 8.01.2013 Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) wird künftig die NEOCOM, www.neocom.de (zuvor Deutscher Versandhandelskongress und Mail Order
Wettbewerbsvorteile können durch eine unzureichende oder zu komplexe Unternehmenssteuerung zerstört werden. Mit einer radikalen Vereinfachung erfolgt die Konzentration aufs Wesentliche. In der Praxis verhindern “Zahlenfriedhöfe” oftmals das rechtzeitige Erkennen von
Hamburg, 8. Januar 2013 – Die Steria Gruppe, ein führender europäischer IT-Dienstleister, ist vom Carbon Disclosure Project für die Offenlegung seines Engagements gegen den Klimawandel mit der Bestnote unter den
Engagement und Motivation werden kaum gefördert Die Ergebnisse von gleich zwei Aon Hewitt-Studien werfen ein bedenkliches Licht auf die Vergütungspraxis in europäischen und multinationalen Unternehmen. Nur 58 Prozent der Verantwortlichen