Banken weltweit suchen und finden Die auf Treasury-Beratung und IT-Lösungen für Treasury spezialisierte Treamo Business Consulting startet heute ihr Service banktory.com. banktory.com ist eine neuartige Suchmaschine, die es ermöglicht, Bankengruppen-übergreifend
(ddp direct) Stuttgart, 12. Dezember 2012
Vor Jahrzehnten wurden die Verpackungen von Produkten von manchen Unternehmen eher stiefmütterlich behandelt. Heutzutage gehören sie jedoch im Marketing zum Standardreper-toire, weil sie den Wiedererkennungseffekt fördern und darüber hinaus auch
Die Veranstalter der NEOCOM gehen mit drei neuen Partnern ins neue Jahr Berlin/Bonn/Frankfurt 12.12.2012 – Das Institut für Handelsforschung (IFH Köln) und der Bundesverband der Dienstleister für Online Anbieter BDOA
Schadensersatz für WGF Anleger. Die Hypothekenanleihe WGFH06 stand kurz vor der Auszahlung, da kam die Insolvenz der WGF AG. Kurz vor dem Ziel heißt es für die Anleger der Hypothekenanleihe
Heutzutage wird es immer schwieriger bei den ständig wechselnden Zinsen auf dem Laufenden zu bleiben. Aus diesem Grund werden unabhängige Quellen, die umfassend und detailliert über die aktuellen Zinsveränderungen im
Die Münchner Designagentur Zeichen & Wunder gewinnt für ihre Umsetzung des Fußball-Lifestyle-Stores Münzinger in der Münchner Innenstadt den iF communication design award 2013 in der Kategorie “Crossmedia – Corporate Design”.
(ddp direct) Berlin/Bonn/Frankfurt 12.12.2012 Das Institut für Handelsforschung (IFH Köln) und der Bundesverband der Dienstleister für Online Anbieter BDOA e.V. werden künftig die NEOCOM, www.neocom.de (zuvor Deutscher Versandhandelskongress), als strategische
Mehr Transparenz und Effizienz mit elektronischer Rechnungsverarbeitung Zürich-Urdorf, 11. Dezember 2012 – Ab Dezember wird schrittweise bei allen Schweizer Gesellschaften der Alpiq InTec Gruppe die manuelle durch eine elektronische Rechnungsverarbeitung
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Auch im Jahr 2013 sollen Anleger von Schiffsfonds wieder schlechte Nachrichten drohen. Eine Erholung