Agriturismus lässt sich nicht – wie oft fälschlicherweise angenommen – einfach mit dem Begriff “Bauernhofurlaub” übersetzen. Vielmehr ist es die Bezeichnung für eine ganz besondere Art des Urlaubs: Mitten in
Die Veranstaltung vernetzt professionelle Referenten mit HR- und Event-Verantwortlichen (Eichenau) Am 21. Januar 2012 findet in Bad Nauheim das erste GSA “Business Forum” im Tagungshotel Dolce statt. Ziel des Forums
Die Spumantes des Weingutes Ferrari gehören ab sofort zum Sortiment von vinello.de Der Weinversand vinello.de ist hoch erfreut über prominenten Zuwachs in der Familie der prickelnden Genussweine – ab sofort
Eine Plattform zum Austausch über Betreuungs- und Bildungsthemen bietet der Kongress “Invest in Future”, der jetzt (24./25. Oktober 2011) zum achten Mal in Stuttgart stattfindet. Die Veranstalterinnen und Veranstalter erwarten
Darmkrebs ist eine vermeidbare Krankheit sup.- Studien zeigen, dass Raucher ein doppelt so hohes Risiko für gefährliche Darmpolypen haben wie Nichtraucher. Das berichtet Dr. Edoardo Botteri vom Europäischen Institut für
– “7. Mittelständischer Unternehmertag” (MUT) am 20. Oktober 2011 in der Neuen Messe Leipzig mit über 3.000 Teilnehmern – Telekom als Initiator und Sponsor zum 7. Mal auf dem MUT
“Fit mit Kinderwagen” im LOOP5 vom 21.November bis 14.Dezember 2011 Weiterstadt, 24. Oktober 2011. Für frisch gebackene Mütter ist es oft schwer, sich um den jungen Nachwuchs zu kümmern und
Der Bildschirm – Passivität vorprogrammiert sup.- Nichts gegen Fernseher, Computer und Spielkonsolen – vorausgesetzt die Bildschirme werden maßvoll genutzt und diese passive Freizeitgestaltung wird mit körperlich aktiven Beschäftigungen abgewechselt. Dafür
AGETO auf “EclipseCon Europe” Jena, 24. Oktober 2011 – Der Jenaer IT-Dienstleister AGETO (http://www.ageto.de) wird an der “EclipseCon Europe 2011” (http://eclipsecon.org/) teilnehmen und das Event als Co-Sponsor unterstützen. Die “EclipseCon
Jede dritte Frau leidet unter Scheideninfektionen sup.- Die Infektion der Scheide (Vagina) gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der frauenärztlichen Praxis. Bei rund einem Drittel aller Frauen ist die Balance