R+V24: Aktion Verkehrsirrtümer Wiesbaden, 25. April 2019. Gerade in deutschen Innenstädten sind Parkplätze heiß begehrt. Doch darf ein Fußgänger eine freie Parklücke reservieren, um einem Freund oder Bekannten die aufreibende
Von Tom Behrens und Michael Postulka Die Elektromobilität wird von vielen Menschen nicht nur in Deutschland als wesentliches Instrument zur Senkung des CO2-Ausstoßes gesehen. Schließlich hat der Verkehr einen großen
Optische Gigabit-Konnektivität stellt hohe elektromagnetische Kompatibilität sicher KDPOF – führender Anbieter für Gigabit-Transceiver über POF (Polymere optische Faser) – präsentiert ein Konzept für die optische Verbindung von Telematik-Steuermodulen. “Verschiedene OEMs
AL-KO Safety für Kugelkupplungen AK 161 und AK 270 entwickelt – Geprüfte Ausführungen erfüllen höchste Sicherheitsvorgaben in Europa Die AL-KO Fahrzeugtechnik erweitert ihr Sicherheitsprodukt-Portfolio. Speziell für die Kugelkupplungen AK 161
The artist designed the Jerusalem windows to meet the client’s request, who wanted to experience Jerusalem’s old scents in his living room. Y&E | Custom wall sculpture This piece was
ARAG Experten mahnen zum “Kiffertag” zur Vorsicht bei THC im Straßenverkehr Der 20. April – oder “420 Day” – ist für Cannabis-Fans ein Pflichttermin, denn 420, 4:20 oder 4/20 (engl.:
– Bis zu 110 Ladepunkte versorgen in Zukunft die Elektroautos auf dem Rollfeld und im internen Fuhrpark – Starke Reduzierung der Kosten im Vergleich zu konventionellen Ladekonzepten Stuttgart, 17. April
Antirutschmatte aruma im Praxistest bewährt Hamburg, 16. April 2019 – Schluss mit Verrutschen von Sätteln, Putztaschen und Futterschalen im Kofferraum: im Test von Mit-Pferden-reisen.de erwies sich die neue Anti-Rutschmatte als
16. April 2019 – NewMotion, Europas größter Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, gibt heute die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 27001 bekannt. Das ISO 9001 Zertifikat ist das
Smarte Geräte: Battery Tester und USB Smart Button von GS YUASA Düsseldorf, April 2019 – GS YUASA stellt zwei smarte Geräte vor, die Werkstätten und Händlern das Testen des Batteriezustandes