Bauteil löst die Herausforderungen hinsichtlich kleiner Baugröße, langer Leuchten-Lebensdauer und Energie-Einsparung Fürstenfeldbruck – 21. Oktober 2011 – Da LEDs besonders bei Wohnraumbeleuchtungen immer beliebter werden, benötigen die Entwickler effiziente Helligkeitsregelungen,
Günzburger Steigtechnik mit komplett neuem Sortiment Mobile Wartungstreppen für die Luftfahrt Günzburger Steigtechnik mit komplett neuem Sortiment Günzburg (jm). Innovative Steigtechnik für den Hangar und das Vorfeld: Der bayerische Qualitätshersteller
Ratingen, den 21.10.2011 – Mit Buntes-Party-Zeugs haben die Ratinger Unternehmer, Julia Heuer und Marcel Nottebrock, den knallbunten Online-Shop für Partyartikel an den Start gebracht. Ob Party-Sets für Kinder, Papp- und
Einzigartige Möglichkeiten Werbung effektiv einzusetzen Werbung und Marketing im Internet ist ein seit Jahren wachsender Markt. Immer mehr Firmen und Anbieter möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten da das
Bissingen, 21.10.2011 – Die Molkerei Gropper gehört zu den wachstumsstärksten Molkereien in Bayern und Deutschland. Mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums erweitert Gropper am Unternehmensstandort in Bissingen seine Kapazitäten. Heute
Cloud-Lösung steigert Tempo, Sicherheit und Effizienz der Kanzleiprozesse Ludwigsburg, 21.10.2011. Anfang Oktober ist die neue Cloud-Lösung von ADDISON live gegangen. Steuerberater können über das ADDISON Online-Portal ihre Mandanten direkt in
Während der gestrigen Springer Medizin-Gala in Berlin hat der Fachverlag exzellente Forschung ausgezeichnet (ddp direct)Berlin/Neu-Isenburg/Heidelberg/München, 21. Oktober 2011. Auch in diesem Jahr hat Springer Medizin den von der Ärzte Zeitung
“Lass doch diese Qualmerei sein!” – Welcher Raucher hat solche und ähnliche Sätze noch nicht gehört? Die gute Nachricht: Es ist jetzt endlich möglich, das Qualmen einzustellen, ohne auf Zigaretten
Im Herbst beginnt das neue Weinjahr mit der Lese der Trauben. Vielfach stellt sich nun die Frage, welcher Wein gut ist und welche Preise angemessen sind. Marion Meyer, Analytikerin bei
Die Bundesnotarkammer bereitet die Einführung des Zentralen Testamentsregisters zum 01. Januar 2012 weiter vor. Dazu zählen in nächster Zeit vor allem zahlreiche Informations- und Schulungsveranstaltungen, die im gesamten Bundesgebiet veranstaltet