Das Gutscheinportal Gutscheine.de hält viele Gutscheine und Aktionen rund um das Baby und den Nachwuchs bereit. Berlin, 27.02.2012: Kündigt sich Nachwuchs an, müssen viele Dinge wie Kinderwagen, Kinderkleidung oder Windeln
Peergroups als physisches und soziales Kapital Was von Erwachsenen oft misstrauisch beäugt wird, sind Situationen, in denen sich Jugendliche ohne erwachsene Kontrolle treffen und dort in Eigenbewegungen kommen, die sich
Tausende Menschen sind täglich auf der Jagd nach Coupons oder Gutscheine. Hier sollte nicht auf Angebote in Zeitschriften gewartet werden. Hierfür gibt es entsprechende Gutscheinportale, in denen man schnell und
Mit einem Online-Tutorial gibt der Marktplatz für Deutschland eine anschauliche Unterstützung für alle, die eine kostenlose Kleinanzeige inserieren wollen. Unter http://www.markt.de/contentId,Hilfe/inhalt.htm finden User das praktische Video. Der Videoclip zeigt, wie
Im Sommer 2012 veranstalt die International School Villa Amalienhof wieder eines ihrer beliebten Sprachcamps Vom 09. Juli bis 27. Juli können Kinder im Alter von 3 – 18 Jahren auf
– Gründerin und Mutter Kathrin Weiß gibt wertvolle Tipps, wie sich Kinder, Familie und Beruf optimal miteinander vereinen lassen – Ein flexibles “Betreuungsnetzwerk” und eine bewusste Zeitaufteilung bilden eine stabile
Am Donnerstag, den 23.02.2012 um 14:17 Uhr ging die Facebook-Seite “Zukunft Poing” online. Im Sitzungssaal des Rathauses aktivierte der Erste Bürgermeister Albert Hingerl per Mausklick Poings Zukunftsprofil. Die Facebook-Seite ist
Bern – Die von der Schweizer 90.10 AG entwickelten Original Master Power Plates lassen Pflanzenliebhaber in puncto Pflanzenpflege und -schutz neue Wege gehen. Wo bislang verschiedene Produkte und Handlungen nötig
[pd-f /td] Einradfahren macht Kindern Spaß; es schult das Gleichgewicht, die Motorik und Haltung. Wie man den Balanceakt am besten meistert und welche Ausrüstung es für den Einstieg braucht, zeigt
Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche wird von vielen Krankenkassen gefördert Immer mehr Kinder werden gemobbt: Nach einer Studie der Universität Lüneburg ist jeder zehnte Schüler an weiterführenden Schulen schon einmal