Durch eine erneute Zertifizierung bestätigt der TÜV Süd die Qualität von billiger.de. Karlsruhe, 24.Oktober 2011 – billiger.de wird erneut für seine Qualität, Sicherheit und Transparenz mit dem Gütesiegel des TÜV
Frankfurt, 24. Oktober 2011 – Menschen suchen im Internet Informationen, sie kaufen ein, buchen Dienstleistungen, diskutieren und bewerten oder sie suchen einfach nur nach Unterhaltung und Zerstreuung. Damit steigen auch
Köln, 24. Oktober 2011 – Die nexum AG hat für BMW Deutschland eine umfassende Social Media Strategie entwickelt. Im Mittelpunkt steht der zielgerichtete Einsatz aller Social Media-Aktivitäten über verschiedene Abteilungen
Bei Microtarife.de kann man testen, ob es ein schnelleres DSL gibt Das Portal http://www.microtarife.de bietet den kostenlosen Test um nachzusehen, welche Internet-Geschwindigkeiten am eigenen Internet-Anschluss möglich ist, dies funktioniert mit
“Beschützer gesucht” – so lautet der Name der Schmuckkollektion von lassy fair, die ab sofort im Onlineshop schmeicheleinheiten.de erhältlich ist. Schutz benötigen dabei die zarten Pflänzchen, die in Edelstahl versilbert
Neue Online-Shops für PowerPoint-Präsentationen, Original-Fahrzeugteile, Mode, und Lampen auf Basis der E-Commerce-Plattform von OXID eSales Die Shops charteo.de, originalteile.de, light11.de sowie marc-cain.com sind seit kurzem auf der OXID-Plattform online. Folienshop
CIS stellt durchgängige und kostengünstige Werbematerialien auf Knopfdruck sicher Inkonsistente Daten und ein hoher Verwaltungsaufwand sind die größten Probleme in der Katalogproduktion. “Das Ziel unserer Kunden heißt: durchgängige Daten, die
Erfahren, wo es hochwertige Produkte und Dienstleistungen gibt. Brandheisse Markt-Insidernews bekommen. Von tollen Rabatt-Aktionen profitieren. Das alles bietet jetzt www.botarin.ch) – Gesamtwert: CHF 500.00. Als dritter Preis winken zwei Migros-Gutscheine
Sicherheitstechnik für Zuhause Die Combi-Line Serie des renommierten Herstellers Burg Wächter beinhaltet verschiedene Tresormodelle, die allesamt auch für den etwas schmaleren Geldbeutel erschwinglich sind. Zudem bieten alle Modelle dieser Serie
Der Hype um Social Media erinnert an den Goldrausch im 19. Jahrhundert: Jeder will mitmachen, keiner weiß, was auf ihn zukommt, alle hoffen auf den großen Schatzfund und am Ende