Das Zusammentreffen von Lifestyle und einem hochmodernen Display muss nicht zwangsläufig in TV-Dauerberieselung ausarten. Das Zusammentreffen von Lifestyle und einem hochmodernen Display muss nicht zwangsläufig in TV-Dauerberieselung ausarten. Vielmehr kann
Hamburg, den 10.05.2012: Langsam aber sicher steigt die Vorfreude auf den kommenden Sommer, die Bekleidungsgeschäfte sind bereits voll mit den aktuellen Sommerkollektionen und wir können es kaum erwarten, uns für
(NL/1188398956) Nachdem sich office-4-sale seit 2005 einen Namen in der Büromöbelbranche gemacht und seinen Platz in den führenden Unternehmen der Branche gesichert hat präsentiert sich der Filialist mit seinen bundesweiten
(ddp direct) Köln, 10. Mai 2012 Der Sommer steht vor der Tür und die Sehnsucht nach weißen Stränden und türkisfarbenem Meer wächst. Doch viele Familien haben keine Reise gebucht, sondern
Italienisches Fashionlabel präsentiert sich mit neuem Webauftritt. Scarosso hat seine Website runderneuert, um mit einem zeitgemäßen Design für mehr Übersicht und Klarheit zu sorgen sowie den Fokus noch stärker auf
Berlin, 10.5.2012 – Deutschland ist Spitzenreiter im Ranking der kreativsten und innovativsten Designstudios: Emamidesign aus Berlin ist auf den ersten Platz des internationalen red dot Rankings der Designagenturen für die
An diesem Freitag läutet tape.tv mit seinem Weekend WarmUp-Format “the night starts here” das Wochenende ein. Am Freitag, 11. Mai, ab 21 Uhr spielen die international renommierten DJs Ryan Elliott
Die besten Tipps für die Bikinifigur, den Beachbody und den Waschbrettbauch von Sven-David Müller (Diätexperte) jetzt in einem Buch zusammengefasst Der Ratgeber ist chronologisch aufgebaut. Zunächst wird erklärt, wie man
Aus dem Untergrund zur modernen Marke – Bavarian Bohème schafft den Sprung vom Geheimtipp zur angesagten lifestyle Marke. Ein Geheimtipp wird zum Kult – und das ohne große Marketingkampagnen. 126
Die Mode ist ein Spiegel der Gesellschaft und der Zeit, in der wir leben und gleichzeitig auch ein weltweit wichtiger Wirtschaftsfaktor. Leider geht gerade die klassische Textilproduktion zu oft zu