Im Zuge der Qualtitätsoffensive 2012 der PH&P Immo Consulting, wurden in den letzten Monaten mehrere neue Fachberater-Standorte in der Schweiz dazu gewonnen. Kundennähe und optimale Fachberatung rücken immer mehr in
Carports aus Holz vom Märkischen Holzbau sind ökologisch ,edel und professionell. Der Märkischer Holzbau als einer der bekanntesten Carporthersteller im traditioneller Holzbauweise Deutschlands, hat mit der Carportproduktion bereits im Januar
Ein Carport ist ein wirksamer Schutz gegen Witterung das ganze Jahr über, wertet das Grundstück auf und kann mit Solatechnik auch zur Energiegewinnung beitragen. Carports.de zeigt wie. Berlin, 03.02.2012: Die
Ein Zaun gewährleistet Sicherheit für Privathaushalte und Industrie. Deshalb informiert das Portal Zäune.de rund um den Zaun- und Toranlagenbau. Berlin, 03.02.2012: Als Grundbesitzer will man sich auf eine sichere und
Wissen schafft Vertrauen Rodgau, Januar 2012 – PORIT lädt auch in diesem Jahr wieder die Auszubildenden des deutschen Baustoffhandels ein, um sich direkt vor Ort ein umfassendes Bild über den
Bickenbach/Bergstraße, 2. Februar 2012. Ausblühungen, Feuchteflecken, Kalkfahnen: Auf Außentreppen ist das leider ein häufiger Anblick. Deshalb hat Gutjahr bereits vor 6 Jahren mit AquaDrain SD als erster und bisher einziger
Frankfurt, 02. Februar 2012 – Die TTR Group hat die GGG Chemnitz für die höchste Mieterzufriedenheit unter den großen Wohnungs-unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. In der aktuellen TTR-Benchmarkstudie hat die GGG
Eine Übernachtungsmöglichkeit für das Diakonische Landgut Holzdorf 20 Student/innen aus der ganzen Welt befassten sich im Rahmen eines Summer School Workshops der Bauhaus-Universität Weimar mit der Frage, wie sich Raumatmosphäre
Neues Fenstermodell vom weltweit größten VEKA-Profilverarbeiter Ein neues Fenstermodell mit besonderen bauphysikalischen Eigenschaften enthüllt das Unternehmen Konzept-Fenster (Ibbenbüren) auf der “Fensterbau Frontale 2012” in Nürnberg. Das Profil des Fensters verfügt
Ein Widerspruch – nur auf den ersten Blick. Einerseits nimmt die Auskühlung der Gebäude zu. Andererseits sinkt die Luftfeuchtigkeit. Kalte Winterluft ist trockene Luft. Zu hohe Luftfeuchtigkeit ist die häufigste