Zug/ Halle/Saale 05.06.2012. Seit März 2012 ist nunmehr das neueste Projekt der proConcept AG für alle diejenigen verfügbar, die einen Verkehrsunfall erlitten haben. Oft gibt es Probleme bei der Regulierung
Karikaturen Auf der Homepage www.eckert-stahl.de stellt Barbara Eckert-Stahl aus Mannheim ihre kreativen Arbeitsbereiche vor. Ihre künstlerischen Arbeiten sind vor allem als individuelle Geschenkideen gedacht. Mit ihrer Kunst zum Kaufen bietet
Aktuelle Ausstellung in Schraplau bis Oktober verlängert. Nachdem im April 2012 die Ausstellung in der Kirche in Schraplau nach sechs Monaten eigentlich ihre Pforten schließen sollte, haben Besucher doch noch
Zur Fußball-EM gewährt Sunny Cars zehn Prozent Nachlass auf alle Mietwagen-Reservierungen für die Länder der jeweils spielenden Mannschaften München, 4. Juni 2012 (w&p) – Der Mietwagen-Vermittler Sunny Cars zeigt sich
MUTE Roll-out München, 25. Mai 2012. Endlich war es soweit: Das MUTE Elektrofahrzeug gab erstmals Vollgas. Für dieses Pilotprojekt schlossen sich 20 Lehrstühle der TU München zusammen, um zu zeigen,
Die renommierte Berliner Hochschule der populären Künste, kurz hdpk, sucht für ihren neuen Standort in München begeisterungsfähige und kreative Talente. Aus diesem Anlass startet die Hochschule die so genannte “hdpk
“Die Vernetzung ist ein Meilenstein der Automobilindustrie” Elmar Frickenstein, Bereichsleiter Elektrik/Elektronik BMW Group auf dem carIT-Kongress 2011. Die Neuauflage des erfolgreichen Kongresses unter dem Titel “Das Automobil der Zukunft ist
Kino-News und Film-Kritiken Der Film-Blog veröffentlicht aktuelle Meldungen zu den neuesten Filmen in Kino. Aber er geht über Kino-News weit aus:Tiefschürfende Filmkritiken analysieren aktuelle und alte Filme. Die Film-Kritiken erweitern
Warum Fahren unter Alkoholeinfluss so gefährlich ist Alkohol am Steuer wird nicht nur teuer, wenn man in eine Kontrolle gerät, sondern gefährdet Leib und Leben Anderer in höchstem Maße. Doch
Rutesheim, Juni 2012.- Einen würdigeren Abschluss für die Cello Akademie 2012 in Rutesheim hätte es kaum geben können: Die zum Konzertsaal umfunktionierte Mehrzweckhalle platzte mit mehr als 700 Besuchern aus