Fachlicher Dialog steht bei Veranstaltungen klar im Fokus Der Herbst steht bei der PRIOR1 GmbH ganz im Zeichen von Veranstaltungen und Kongressen. Den Auftakt bildet die Roadshow “Up to Terabits
Die Villenkolonie Lichterfelde gehört zu den ältesten Villenvierteln Berlins. Noch heute wird die Szenerie von einer für das 19. Jahrhundert typischen urbanen Gartenstadtatmosphäre beherrscht. Dafür stehen die traditionellen Pflasterstraßen, die
Kirchliche Organisationen und soziale Einrichtungen profitieren vom gehosteten Dokumenten-Management / Nahtlose Anbindung an Fachverfahren beschleunigen Vorgangsbearbeitung Berlin / Hannover, 16. August 2017. Die COMRAMO KID GmbH und die OPTIMAL SYSTEMS
Mit den Firmen AMN Data Solutions, Meshcloud und Teledata haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligt. In
DSGVO und Ransomware-Wellen machen Datensicherheit zur Chefsache Auch in diesem Jahr präsentiert Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS) auf der it-sa (Halle 9, Stand 503) seine Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor
Die Erstellung eines Bautagebuchs auf der Baustelle – umständlicher Schreibkram und lästiger Zeitfresser, auf den Bauleiter oder Architekten gut verzichten könnten? Oder mobiler Software-Schnickschnack, den kein Mensch braucht bzw. versteht?
Check In/Out mit projectfacts Zeiterfassung Software ohne Mehraufwand In vielen Unternehmen beginnt der Arbeitstag für die Mitarbeiter mit dem Eintritt in das Gebäude. Um die Zeit zu erfassen, die der
Ohne Venture Kapital und ohne millionenschwere Finanzierungsrunde startet aventini mit seiner HR-Plattform für die Verwaltung und Organisation von Mitarbeitern erfolgreich durch. Eher eine Seltenheit im Markt für digitale Startups. 2016
PICOSYS 3851 FÜR EXTREME TEMPERATUREN Auf gerade einmal (BxTxH) 234x150x60 mm präsentiert sich der neu entwickelte Embedded PC PicoSYS 3851 aus dem Hause ICO Innovative Computer GmbH. Robustes, lüfterloses Design,
IoT-Spezialist sorgt für Anbindung der Ladesäulen und Fahrzeuge sowie für Leitstandfunktionen und intelligentes Energiemanagement Konstanz, 14. August 2017 – Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner