back to homepage

Tag "Abmahnung"

SSL-Umstellung für WordPress 0

Was eine SSL Verschlüsselung in Bezug auf Rechtssicherheit und Suchmaschinenoptimierung bedeutet Viele Website-Besucher erhalten mittlerweile eine der folgenden Nachrichten: – Die Verbindung zu dieser Seite ist nicht sicher – Dies

Read More

Abmahnung vom Arbeitgeber: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren? 0

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Immer wieder fragen Arbeitnehmer nach, wie sie sich im Falle einer Abmahnung des

Read More

Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitnehmer kann nicht zum Drogentest gezwungen werden Wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Verdacht

Read More

Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell verhalten, kann ein Arbeitnehmer schon mal die Nerven verlieren. Hier fallen

Read More

Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb erhalten?

Karlsruhe – Es gibt eine Vielzahl von rechtlichen Streitigkeiten, die auf einen freiberuflich Tätigen zukommen können. Denn gerade als Selbstständiger kann man Rechtsstreitigkeiten kaum aus dem Weg gehen und gütliche

Read More

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig 0

Zum Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 09. September 2015 – 7 ABR 69/13 –, juris, ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage. Bei Verstößen des Arbeitnehmers

Read More

Abmahnung gegen Betriebsratsmitglieder: kein Anspruch des Betriebsrats auf Entfernung 0

Zum Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 09. September 2015 – 7 ABR 69/13 –, juris, ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage. Bei einer unberechtigten Abmahnung

Read More

Facebook-Werbung durch Mitarbeiter – Haftung des Arbeitgebers

Sicher ist es positiv, wenn Angestellte hinter dem Unternehmen stehen, bei dem sie beschäftigt sind. Zu euphorisches Handeln von Mitarbeitern kann allerdings durchaus erhebliche rechtliche Folgen für deren Arbeitgeber nach

Read More

Abmahnfalle Onlineshop – Worauf müssen Sie achten?

Ein gutes Produkt und eine gute Idee, mehr bedurfte es bis vor ein paar Jahren noch nicht, um erfolgreich in den eCommerce zu starten. Mittlerweile jedoch bestehen vielfältige Gefahren. Es

Read More

Die Handelsplattform eBay und die Anbieterkennzeichnung

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind optimal dazu geeignet, dem Verkäufer die auf eBay vorliegenden Informationspflichten wiederzugeben. Insbesondere sind klare Informationen in der Sache zu tätigen, wie es bei eBay zu einem

Read More