back to homepage

Tag "AGRAVIS-Podcast"

AGRAVIS-Podcast: Düngeverordnung im Betrieb – “Ackerprofi” hilft 0

In Zeiten steigender Dokumentationspflicht, roter Gebiete und neuer Düngeverordnungen fordert das Nährstoffmanagement Landwirtinnen und Landwirte immer mehr. Digitale Ackerschlagkarteien versprechen Hilfe bei der Bedarfsermittlung und Co. Aber wie hilfreich sind

Read More

AGRAVIS-Podcast: Innovative Bewässerungstechniken im Kartoffelanbau 0

In den kommenden Tagen ist wieder mit viel Sonnenschein, heißen Temperaturen und wenig bis gar keinem Regen zu rechnen. Wie können Landwirt:innen, die z. B. Kartoffeln anbauen, auch dann einen

Read More

AGRAVIS-Podcast im Juli: Zwischenfrüchte anbauen – Lohnt sich das? 0

Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Anbau von Zwischenfrüchten bietet. Welche Vorteile

Read More

AGRAVIS-Podcast: 5 Fragen zum Versuchswesen bei AGRAVIS 0

Ralf-Georg Keunecke, Pflanzenbauberater bei AGRAVIS Warum führt die AGRAVIS Versuche zu neuen Entwicklungen im Pflanzenbau durch? Wie kann ich als Landwirt:in von den Ergebnissen profitieren und wo erhalte ich weitere

Read More