Die neuen Leistungen der Gästekarte machen Lust auf Draußensein und Bewegung Marktoberdorf, 24. Mai 2016 (sm) -Endlich wieder Zeit für Sonnenbrille, Eis und Sommerkleidchen! Im KönigsCard-Land fängt alles an zu
Experte für Gastkomfort, Josef Böck, Schreinermeister, bietet Hoteliers ein interessantes Angebot Ein generationenfreundliches Böck-Hotel lebt von den außerordentlichen Dingen. Holz für alle Sinne. Die Stärken von Josef Böck, Schreinermeister, Füssen,
Dampfende Tiere im Morgengrauen, herrliche geschmückte Kranzrinder, immer lauter werdendes Schellengeläut und bärtige Hirten im Festgewand: Wenn beim Viehscheid in Immenstadt am 21. September ab 9 Uhr die ersten Herden
Mindestens sieben Stunden Schlaf empfehlen Forscher, um fit und ausgeruht in den Tag zu starten. Tiefen Schlaf findet man am besten in ruhiger, erholsamer Umgebung – oder in frischer Luft.
Viel Kultur und Geschichte in der ältesten Stadt im Oberallgäu Zunächst ein Blick in den Ortskern: Liebevoll von Einheimischen das “Städtle” genannt, gilt Immenstadt als die älteste Stadt im Oberallgäu.
Deutschlands längste Rodelbahn, Kletterwald, Badespaß, Wanderabenteuer und kindgerechte Museumsangebote: Immenstadt im Oberallgäu ermöglicht maßgeschneiderten Urlaub für die ganze Familie. Auch örtliche Gastgeber in der Ferienregion freuen sich auf Eltern und
Sanfte, grüne Hügel, blumenübersäte Wiesen, tiefblaue Seen, leuchtende Alpengipfel. Was sich nach Filmkulisse anhört, ist in der intakten Natur rund um Schwangau im Allgäu schönste Realität. Sobald die Sonne die
Wandern im Naturpark Nagelfluhkette Der Tag steht ganz im Zeichen des Naturerlebens im Naturpark Nagelfluhkette – dem ersten grenzüberschreitenden Naturpark zwischen Allgäu und Bregenzerwald. Dessen Markenzeichen: eine immense Vielfalt an
Frühlingserwachen im Allgäu Die Natur ist wieder zum Leben erwacht. Saftig-grüne Wiesen und Blütenträume im Tal laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen ragen majestätisch in den
Wander- und Bergtouren, Hütten und Alpen, Natur-Erlebnis-Pfade und Nordic-Walking-Routen, Bergbahnen und Liftanlagen: Wandern wird in Pfronten und im Tal der 13 Dörfer großgeschrieben. Zwischen Wiesen, Flüssen, idyllischen Weilern und der