Tipps von Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, dem Erfinder des Alterssimulationsanzugs Immer mehr Universitäten, Hochschulen, Pflegeschulen und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen nutzen sogenannte Alterssimulationsanzüge oder kurz Altersanzüge. Als Entwickler des ersten Altersanzugs (1994)
Vorsprung durch Wissen – in 90 Sekunden Der Sehnerv eines Neugeborenen besteht aus über 1 Million Nervenfasern. Jede dieser Nervenfasern übermittelt pro Sekunde ca. 1 Bit Information von den Augen
Studienergebnisse: Vor- und Nachteile der Methode. Tipps zur erfolgreichen Durchführung Seit über 30 Jahren werden verschiedene Methoden der Alterssimulation in der Aus- und Fortbildung von Pflegekräften und Ärzten eingesetzt. Eine