Marktführer aus Amsterdam startet Plattform für Anbieterwechsel in Strom, Gas und Versicherungen im Internet. Der Tarifdschungel bei Strom, Gas und Versicherungen wird immer undurchsichtiger. Derzeit gibt es in Deutschland über
– Durchschnittlicher Jahresverbrauch beim Anbieterwechsel in den neuen Bundesländern rund 420 Kilowattstunden geringer als in Westdeutschland – Kleinverbraucher stellen fast die Hälfte aller Stromwechsler in Ostdeutschland – Rostock, Jena, Erfurt,
FinanceScout24 empfiehlt bei bevorstehender Strompreiserhöhung Sparpotenziale durch Anbieterwechsel zu nutzen München, 16. Mai 2012. Rund zwei Dutzend Stromanbieter – darunter E.ON – erhöhen ab Mai ihre Preise um durchschnittlich 4
Fairer Markt braucht mündige Verbraucher Am heutigen 15. März ist Weltverbrauchertag. Zum fünfzigsten Mal jährt sich die Proklamation grundlegender Verbraucherrechte vor dem US-Kongress im Jahre 1962. Damals formulierte John F.
24Tarife.de zeigt, wie der Wechsel zu Ökostrom funktioniert. Das Tarifeportal 24Tarife.de kommt der hohen Nachfrage nach Ökostrom nach und widmet sich dem Thema, wie man zu Ökostrom wechseln kann. Zuerst
ePreise24.de informiert zum Wechsel zu Ökostrom Immer mehr Menschen wollen zu Hause umweltfreundlichen Strom haben, also atomfreien Strom, der aus erneuerbaren Energien produziert wird, dieser wird auch Ökostrom genannt. Wie
In Deutschland gibt es über 1000 Stromanbieter und mehr als 800 Gasanbieter. Am Mittwoch, den 15.02.2012 hat unsere Regierung beschlossen die Kündigungsfrist bei Strom -und Gasanbietern von vier auf zwei
Düsseldorf / Berlin, 18. Januar 2012. Der Bundesverband WindEnergie e. V. (BWE) bezieht durch den Wechsel zu naturstrom saubere Energie. Der unabhängige Ökostromanbieter aus Düsseldorf vermarktet den Strom von rund
Düsseldorf, 20. Dezember 2011. 150 Photovoltaik-Module der Düsseldorfer NATURSTROM AG glitzern seit heute auf dem Dach der evangelischen Stephanuskirche in Wersten. Die Solarstromanlage ist eine Seltenheit, denn meist verhindern Denkmalschutzauflagen
Düsseldorf/Hamburg, 15. Dezember 2011. Die Geschäftsstelle des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hamburg bezieht ab sofort zertifizierten Ökostrom des unabhängigen Anbieters naturstrom. Mit der Entscheidung für das bundesweit tätige Düsseldorfer