Die SAM AG (Swiss Manangement Group AG) mit Sitz in der Schweiz, befindet sich seit dem 24.08.2012 in Liquidation (Abwicklung). Der bereits bekannte Hintergrund für die Abwicklungsverfügung der Schweizer Finanzmarktaufsicht
Verwaltung von Mietobjekten – Verwalterzustimmung & Aufgaben Grundbuchamt- von Frank Böhme, Berlin, Köpenick Die Berliner ImmoGain GmbH & Co. II. KG, geleitet von Frank Böhme, ist ein erfolgreiches und anlegerorientiertes
Die Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner, die in der Geschädigtengemeinschaft SAM Management Group AG die Interessen der Opfer bündeln, haben umgehend rechtliche Schritte eingeleitet. Am 19.09.2012 wurde eine erste Klage
Oberlandesgericht Schleswig hält Genussrechtswerbung für irreführend Der Öko-Energieanbieter PROKON aus Itzehoe muss derzeit viel Gegenwind aushalten: Das Wirtschaftsmagazin Capital bemängelt die Bilanzzahlen des Unternehmens als hauptsächlich aus konzerninternen Geschäften und
– Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner bündeln Interessen der Geldanleger – Erfahrungsaustausch und Diskussion in Berlin informierte betroffene Anleger Eine Vielzahl von Geldanlegern und Vermittlern trafen sich in Berlin am
DVS gründet Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Anleger Erfurt, 14. September 2012. Sowohl der Flyer als auch das Kurzprospekt der Prokon-Unternehmensgruppe (Itzehoe) enthalten nach Auffassung des Oberlandesgerichts (OLG) Schleswig-Holstein irreführende Werbeaussagen. Wie
“Auch das Katzengold glänzt” – Goldsparpläne bergen Risiken Das polnische Unternehmen Amber Gold Sp. z.o.o ist zusammengebrochen. Die Kapitalanlagegesellschaft wurde erst im Jahre 2009 in Danzig gegründet und warb aggressiv
Die SAM AG ist derzeit in aller Munde. Leider nicht im positiven Sinne. Hiervon betroffen ist auch die SAMAG. SAM AG aus der Schweiz Bei der Swiss Asset Management AG,
Internationaler Investment-Experte mit aktuellen Tipps zu Gast im Hotel Schönbuch Reutlingen, 11. September 2012 – Private-Equity-Experte Horst Güdel gibt wertvolle Einblicke, wie gerade auch Privatanleger mit Investitionen in die mittelständische
Anleger sollen weitere Raten zahlen – Interview mit Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke Die ALAG GmbH & Co. KG Köln, verklagt ihre atypisch stillen Gesellschafter auf Weiterzahlung monatlicher Raten und Rückzahlung bereits