back to homepage

Tag "Anleger"

Hohe Vergleichsquoten in Sachen Prorendita 4 Beteiligungen. Kick back Rechtsprechung anwendbar.

Anwaltliche Sofortberatung bzgl. Prorendita 4 Die Anlegerschutzkanzlei Eser Rechtsanwälte berichtete bereits, dass sie bundesweit zahlreiche Anleger vertritt, die sich über die Vermittlung von Banken und Sparkassen an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita

Read More

Mittelstand finanziert Mittelstand

innovativer LUX-Fond pro Realwirtschaft in DACH Region Unternehmens-Finanzierung ohne Bank? Für Individualanleger zu komplex, zu riskant ruft einen Spezialfonds auf den Markt. Er bietet Anlegern professionelle Risikostreuung einerseits und kreditiert

Read More

ALBIS Capital AG: Widerrufsbelehrung fehlerhaft

– Handlungsmöglichkeiten für Anleger – Mit Urteil vom 09.11.2012 hat das Landgericht Hamburg den Widerruf eines Anlegers der Albis Capital AG & Co. KG nach dem Haustürwiderrufsrecht für wirksam erachtet.

Read More

ALBIS Capital AG: Widerrufsbelehrung fehlerhaft

– Handlungsmöglichkeiten für Anleger – Mit Urteil vom 09.11.2012 hat das Landgericht Hamburg den Widerruf eines Anlegers der Albis Capital AG & Co. KG nach dem Haustürwiderrufsrecht für wirksam erachtet.

Read More

DSK-Leasing und die Autobank AG – Anleger erhalten Aktien

Die DSK-Leasing GmbH & Co. KG ist eine Fondsgesellschaft, die hauptsächlich in die Leasingbranche investierte. Mittlerweile befindet sie sich in Liquidation. Statt den mehreren tausend Anlegern jedoch den Gegenwert ihrer

Read More

4. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2013 – Prof. Dr. Rita Süssmuth als Ehrengast und Rednerin der Brokersclub AG

Frankfurt, 29. Oktober 2012. Die Finanzwelt folgt ihren eigenen Gesetzen, das ist weithin bekannt. Aber man kann einen aktiven Beitrag leisten, damit jeder diese Gesetze versteht. Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt

Read More

Seminarveranstaltung: Auflösung gemeinnütziger Stiftungen

Stiftungen werden wohlwollend gegründet, damit Projekte gefördert und umgesetzt werden können oder leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Doch wenn eine gemeinnützige Stiftung aufgelöst werden soll, dann ergeben sich daraus etliche Fragen.

Read More

Widerrufsrechte – Bundesgerichthof Urteil

– Urteil vom 22.05.2012 II ZR 148/11 bringt vertragliche Widerrufsrechte getäuschter Anleger erheblich ins Wanken – Die Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner vertreten häufig geschädigte Kapitalanleger in gebündelten Verfahren wie

Read More

BWF-Stiftung: Die Stifterrente als steuerliche Falle?

Immer wieder ist in der Öffentlichkeit zu beobachten wie Stifter dazu animiert werden eine Stiftung zu gründen, diese als Steuersparmodell zu nutzen, um dann aus dem Stiftungskapital ihren Ruhestand zu

Read More

Vergleich Unternehmensstiftung zur GmbH & Co KG

Die unternehmeriche Treuhandstiftung auch gerne Unternehmensstiftung genannt stellt eine komplexe Mixtur vieler Rechtsnormen dar. Dieser Stiftungstyp ist nicht klar definiert und hat vom Gesetzgeber bisher (noch) nicht die notwendige Aufmerksamkeit

Read More