Möglicherweise Insolvenzen bei FHH Fonds http://www.grprainer.com/Fondshaus-Hamburg-FHH-Schiffsfonds.html Auch vor den FHH Schiffsfonds des Fondshaus Hamburg macht die internationale Schifffahrtskrise offenbar nicht Halt: Anfang des Jahres kam es hier wohl zu Insolvenzen.
Zwangsvollstreckung durch Forderungspfändung http://www.grprainer.com/Inkasso-Forderungseinzug-Mahnbescheid.html Für die Geltendmachung der Forderungen gegen den Schuldner stellt das Zwangsvollstreckungsrecht -neben zahlreichen anderen Möglichkeiten- beispielsweise auch die Forderungspfändung zur Verfügung. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln,
Als Unternehmer im Internet auftreten http://www.grprainer.com/Medienrecht.html Ein rechtlich einwandfreier Internetauftritt gestaltet sich für Unternehmer nicht leicht: Es gilt Aspekte des Urheber- und Wettbewerbsrechts, Datenschutzes, Domainrechts und E-Commerce zu beachten. GRP
LBB-INVEST Stratego Grund wohl weiterhin in Liquiditätskrise http://www.grprainer.com/LBB-Invest-Stratego-Grund-Fonds.html Der LBB-Invest Stratego Grund hat im Jahr 2013 wohl weiter mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen. Ob Rettungsmaßnahmen der LBB-INVEST da noch helfen können,
Hypothekenanleihen der WGF AG http://www.grprainer.com/WGF-AG.html Allem Anschein nach erhalten Anleger der WGF AG vermehrt Kaufangebote für ihre Hypothekenanleihen, seitdem diese angeblich im Jahr 2012 Insolvenz angemeldet haben soll. GRP Rainer
Haftung soll für Forderungen aus Mietverhältnis des Erblassers wohl auf Nachlass beschränkt sein http://www.grprainer.com/Erbrecht.html Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH), soll die Haftung eines Erben für Forderungen aus einem Mietverhältnis des
Nichtanrechnung von Steuervorteilen bei Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Bei Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung eines geschlossenen Immobilienfonds, sind nach dem Bundesgerichtshof Steuervorteile wohl unter Umständen nicht auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen. GRP Rainer
Unter Umständen können Lügen beim Vorstellungsgespräch erlaubt sein http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html Laut Bundesarbeitsgericht (BAG), könne es bei einem Vorstellungsgespräch nicht von Bedeutung sein, dass der Bewerber in der Vergangenheit in ein strafrechtliches
Bundesfinanzhof: Urteil zur Aufrechnung im Insolvenzverfahren http://www.grprainer.com/Insolvenzrecht.html Durch das Urteil vom 25.07.2012 hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine bisherige Rechtsprechung geändert. Veränderungen bezüglich der Aufrechnung im Insolvenzverfahren sind die Konsequenz. GRP