Mehr Schein als Sein: BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG distanziert sich scharf von Vorwürfen skrupelloser Abzock-Anwälte Mandanten Gräber Harald GregoreckViel Frust, unnötige Kosten, verschwendete Kapazitäten und unberechtigte Rufschädigung – all
Ihr kompetenter Partner im Gesundheitswesen Mereba – Die Medizinrechtsberater Köln, 2025 – Die auf Medizinrecht spezialisierte Kanzlei MEREBA steht seit über 20 Jahren für exzellente Beratung und Vertretung von Leistungserbringern
Es ist verständlich, dass Sie sich gegen ungerechtfertigte Kritik wehren möchten. Doch Vorsicht: Reagieren Sie nicht impulsiv! Beitragsbild zum Thema „Umgang mit negativen Google Bewertungen“ Negative Bewertungen im Internet können
Gemeinsam entwickeltes Compliance-Modul unterstützt Kanzleien bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und beim Konflikt-Check Karlsruhe, 13. Mai 2024 – Der Legal-Tech-Spezialist stp.one und die Founders1 GmbH, Anbieter der Onboarding- und Compliance-Plattform
Probleme und Lösungen ## I. Einführung Das Internet eröffnet vielfältige Möglichkeiten, geht jedoch mit rechtlichen Herausforderungen einher. Die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um Risiken zu
Cyber-Kriminalität – Herausforderung im Handelsrecht Cyber-Kriminalität – Herausforderung im Handelsrecht Cyber-Kriminalität ist auch im Handelsrecht ein großes Risiko. Ein versierter Rechtsanwalt kann dies bereits bei der Vertragsgestaltung berücksichtigen, um Schadenersatzansprüche
Berliner Testament und Erbschaftssteuer Das Erbrecht kennt das Berliner Testament. Es dient der gegenseitigen Absicherung der Ehegatten und ist daher besonders beliebt. Allerdings kann es zu Nachteilen bei der Erbschaftssteuer
Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich Airbnb-Vermietern droht Ärger mit dem Finanzamt, wenn sie ihre Mieteinkünfte in der Steuererklärung nicht ordnungsgemäß angegeben haben. Eine Selbstanzeige kann den betroffenen
Steuerschätzung nach Betriebsprüfung Nach einer Betriebsprüfung kommt es häufig zu einer Hinzuschätzung durch das Finanzamt. Diese kann jedoch deutlich zu hoch ausfallen und Steuerpflichtige können sich wehren. Unklare oder unvollständige
Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant Das deutsche Schiedsverfahrensrecht soll modernisiert werden, um Deutschland als Schiedsstandort im internationalen Wettbewerb zu stärken. Ein entsprechendes Eckpunktepapier liegt vor. Gerade bei internationalen Handelsstreitigkeiten kann