Dass die nicht autorisierte Veröffentlichung von Nacktfotos hohe Schadensersatzansprüche nach sich ziehen kann, ist allgemein bekannt. Doch auch die Anforderungen, die von der Rechtsprechung an die Tragweite der Einwilligung des
Das freie Online-Lexikon “Wikipedia” kann Schleichwerbung enthalten – die Anwaltskanzlei Weiß & Partner klärt auf. Das Oberlandesgericht München hat in einem Urteil vom 10. Mai 2012 festgestellt, dass im verhandelten
30 Jahre oder lebenslang? Auch wenn es in dem Urteil des Bundesgerichtshof (Urteil des BGH vom 06.07.2012, Az. V ZR 122/11) bei einem ersten kurzen Überflug dieser Entscheidung um eine