back to homepage

Tag "Anwalt"

Einige Finanzämter verschicken ab 2012 keine Zahlungshinweise mehr

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Damit betroffene Bürger keine Säumniszuschläge riskieren, empfiehlt die Finanzverwaltung hier, am Lastschrifteinzugsverfahren teilzunehmen. Bei dem

Read More

Anwalts-Suchservice auf www.advogarant.de

Recht haben und Recht bekommen, sind zwei unterschiedliche Schuhe. Ärger am Bau, Streitfragen im Steuerrecht, Pflegeversicherungsrecht, Erb-, Ehe oder Familienrecht, jeder kann in so eine Situation geraten. Alleine steht man

Read More

Zwei-Mann-GmbH: Anforderungen an Abberufung eines der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer

Zwei-Mann-GmbH: Anforderungen an Abberufung eines der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer Bei GmbH-Geschäftsführern, die nicht Gesellschafter sind, ist ein wichtiger Grund zur Abberufung und fristlosen Kündigung des Dienstvertrages gegeben, wenn das Verhältnis zwischen

Read More

Krankheitsbedingte Kündigung

Krankheitsbedingte Kündigung Der Begriff der krankheitsbedingten Kündigung erfasst alle Fallgestaltungen, in denen eine arbeitgeberseitige Kündigung durch eine Erkrankung des Arbeitnehmers motiviert worden ist. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine Erkrankung

Read More

Zwei-Mann-GmbH: Anforderungen an Abberufung eines der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt/Main www.grprainer.com führen aus: Sind die zerstrittenen Geschäftsführer gleichzeitig Gesellschafter, ist für den wichtigen Grund zur Abberufung und Dienstvertragskündigung

Read More

Krankheitsbedingte Kündigung

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Krankheitsbedingte Fehlzeiten können deshalb eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers dann rechtfertigen,

Read More

Schweppes darf weiterhin “Sparkling Tea” vertreiben

Schweppes darf weiterhin “Sparkling Tea” vertreiben Das OLG Hamm (I-4 U 143/11) hat entschieden, dass die Aufmachung des Produktes “Sparkling Tea” nicht irreführend für den Verbraucher sei und damit einen

Read More

Abmahnung auch ohne Vorliegen einer Vollmacht wirksam

Abmahnung auch ohne Vorliegen einer Vollmacht wirksam Wenn im Falle einer wettbewerblichen Abmahnung mit dieser das Angebot eines Unterwerfungsvertrags verbunden ist, kann dieser nicht unter Verweis auf § 174 BGB

Read More

Abmahnung auch ohne Vorliegen einer Vollmacht wirksam

Wenn im Falle einer wettbewerblichen Abmahnung mit dieser das Angebot eines Unterwerfungsvertrags verbunden ist, kann dieser nicht unter Verweis auf § 174 BGB zurückgewiesen werden. Dies entschied er BGH (I

Read More

Schweppes darf weiterhin “Sparkling Tea” vertreiben

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutern: Das Produkt “Sparkling Tea” wurde unter der Marke Schweppes vertrieben und enthielt auf der Produktverpackung Abbildungen der Früchte,

Read More