back to homepage

Tag "Anwälte"

Neue Erkenntnisse zur Weiternutzung einer Leasingsache im Insolvenzeröffnungsverfahren

Neue Erkenntnisse zur Weiternutzung einer Leasingsache im Insolvenzeröffnungsverfahren In seinem Urteil vom 28.06.2012 (AZ: IX ZR 219/10) äußerte sich der Bundesgerichtshof zur Nutzung von Leasingsachen bei der Fortführung des Geschäftsbetriebes

Read More

Haftung einer GmbH bei namensgleicher Einzelfirma

Haftung einer GmbH bei namensgleicher Einzelfirma Bei fehlerhafter Anlageberatung einer Einzelfirma kann nach einem Urteil des BGH eine Haftung einer namensgleichen GmbH in Betracht kommen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln,

Read More

Griechenland Anleihen halten weitere Enttäuschungen für Anleger bereit

Griechenland Anleihen halten weitere Enttäuschungen für Anleger bereit Vor wenigen Tagen sanken griechische Staatsanleihen erneut erheblich ab, nachdem schon vor wenigen Monaten die Werte durch einen Schuldenschnitt drastisch gefallen sind.

Read More

Krise der Schiffsfonds bricht nicht ab

Krise der Schiffsfonds bricht nicht ab Ein Ausweg aus der Schiffsfondskrise ist weiterhin nicht in Sicht. Rund 250.000 deutsche Anleger seien davon betroffen. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin,

Read More

BAG urteilt zur Betriebsratstätigkeit im Urlaub

BAG urteilt zur Betriebsratstätigkeit im Urlaub Nach dem am 15.08.2012 veröffentlichten Urteil des Arbeitsgerichts Cottbus (AZ: 2 Ca 147/12) muss der Arbeitgeber für die während eines Urlaubstages ausgeübte Betriebsratstätigkeit keinen

Read More

Clerical Medical Anleger können wahrscheinlich aufatmen

Clerical Medical Anleger können wahrscheinlich aufatmen Der BGH entschied in den zur Entscheidung stehenden Fällen sehr zugunsten von Anlegern des beklagten englischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Ltd. (CMI), indem er

Read More

Berliner Testament auch bei nachträglicher Unterschrift wirksam

Berliner Testament auch bei nachträglicher Unterschrift wirksam Eine nicht zum selben Zeitpunkt gezeichnete gemeinsame Unterschrift hindert nicht die Entstehung eines Ehegattentestaments. Ein späterer Beitritt eines Ehegatten ist möglich. GRP Rainer

Read More

BGH erklärt Kostenvereinbarungen bei Lebensversicherungen für unwirksam

BGH erklärt Kostenvereinbarungen bei Lebensversicherungen für unwirksam Mit seinem aktuellen Urteil hat der BGH einige gebräuchliche Vertragsklauseln in Lebensversicherungen bezüglich der Vergütung der Versicherer nun für unwirksam erklärt. GRP Rainer

Read More

Behörden lehnen strafbefreiende Selbstanzeigen nach Kauf der Steuer-CD ab

Behörden lehnen strafbefreiende Selbstanzeigen nach Kauf der Steuer-CD ab Seit das Land Nordrhein-Westfalen Anfang August diesen Jahres zwei weitere Steuer-CDs aus der Schweiz angekauft haben soll, seien die Zahlen der

Read More

Organisationsverschulden eines Geschäftsführers einer GmbH

Organisationsverschulden eines Geschäftsführers einer GmbH Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, II ZR 243/11 vom 19.06.2012) muss ein Geschäftsführer einer GmbH bei der Organisation der Gesellschaft darauf achten, dass

Read More