Weltweit über jedes Geschehen informiert sein Überwacht wie ihre großen Vorbilder mit Bewegungserkennung, Infrarot-Nachtsicht und WLANAnbindung. Und dabei sieht die kleine Kamera von PEARL auch noch richtig gut aus! Mit
Neueste App-Technologie auf der ITB in Berlin Pünktlich zur ITB vom 8. März – 12. März 2017 präsentiert die ThePeople.de ihre neue Destination-App für iPhone und Android, mit der die
Der ultrakompakte Augenzeuge für alle Autofahrten Die neue Kfz-Blackbox im Mini-Format: Mit dieser ultrakompakten Dashcam von NavGear werden Autofahrten in hochauflösendem Full HD aufgezeichnet! Bei Bedarf ganz automatisch dank Bewegungs-
THE REINVENTION OF THE JUMP IN GAMES! “Jump There !!” – THE REINVENTION OF THE JUMP IN GAMES! Jump without Run! Just Jump! Warum kompliziert, wenn man es so einfach
Leistung messen und Push-Nachrichten empfangen Fitness-Daten, Benachrichtigungen u.v.m. direkt am Handgelenk: Auf dem Display lassen sich Schritte, zurückgelegte Strecke und verbrauchte Kalorien ablesen. Zudem erhält man Push- Nachrichten vom Mobilgerät.
Mobiles Dokumenten-Management-System Mittlerweile gibt es auf der Welt mehr mobile Endgeräte als Menschen. Trotz dieser Fülle an Smartphones und Tablets bedeutet die Anbindung an Unternehmensprozesse häufig eine Herausforderung. Die Verfügbarkeit
Freihändig telefonieren und Nachrichten erhalten Das Smartphone am Handgelenk: Auf dem Uhren-Display liest man SMS, WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und mehr. Zusätzlich kann man Anrufe direkt am Handgelenk entgegennehmen. Der mobile Personal-Trainer:
In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. “Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher”, mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem:
Live-Demonstrationen und Fachvortrag zur funktionalen und IT-Sicherheit bei Industrie 4.0 und IoT Pfaffenhofen an der Roth / Freiburg, 18. Januar 2017. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, ist
“Der wohl schnellste Weg zur Klangverbesserung mit DSP”, urteilt die Zeitschrift Car & Hifi (01/2017) über AXTONs Endstufe A580DSP und zeichnet sie als “Praxistipp” aus. Mit minimalem Einbauaufwand den Klang