ARAG Experten über Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das
ARAG Experten geben wichtige Spenden-Tipps Trotz finanzieller Last der Corona-Pandemie haben deutsche Privatpersonen bis September dieses Jahres bereits rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Seit Beginn der Beobachtungen des Deutschen Spendenrates
ARAG Experten über die allgemeinen Räum- und Streupflichten auf Gehwegen Der Winter ist da! Am Wochenende soll selbst im Flachland regional eine Schneedecke möglich sein. Und wie jedes Jahr, wenn
ARAG Experten zum internationalen Tag des Ehrenamtes Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Ohne Frage ein wichtiger Aktionstag, denn ehrenamtliche Hilfe verdient höchste Anerkennung. Doch zu Corona-Zeiten sind
Lichterketten / Handyporto / Öko-Baum Weihnachtliche Beleuchtung mit Lichterketten Sie gehören zur Weihnachtsdeko wie die Kugeln an den Christbaum: Lichterketten haben jetzt wieder Hochkonjunktur. Beim Kauf des Ambientelichts gibt es
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Tagegeld endet nicht mit letztem Arztbesuch +++ Menschen mit einer Unfallversicherung steht Tagegeld bis zum Abschluss ihrer Behandlung und nicht nur bis zum letzten
ARAG Experten über das Grillen im Winter Wer in dieser kalten Jahreszeit gemütlich essen gehen möchte, wird von der Coronapandemie ausgebremst. Schließungen von Restaurants machen einen kulinarischen Ausflug unmöglich. Der
ARAG Experten über einen gesunden Arbeitsalltag Seit der Coronakrise steigt die Zahl der Menschen im Home-Office rasant an. Statista verzeichnet während der Pandemie einen Anstieg von 20 Prozent. Stundenlang am
ARAG Experten zur Generation Bumerang Die Generation Bumerang wird sie genannt: Erwachsene Kinder, die nach oft jahrelangem, unabhängigem Wohnen zurück zu den Eltern ziehen. Arbeitslosigkeit, astronomische Mietpreise, finanzielle Schwierigkeiten, eine
ARAG Experten informieren über das neue Wohnungseigentumsgesetz Auf Eigentümerversammlungen geht es oft hitzig zu, weil die Parteien sich nicht einigen können. Neue Balkone oder erst das Dach? Wieso muss die