back to homepage

Tag "ARAG"

Fruchtsäfte – Augen auf beim Einkauf 0

ARAG Experten über Fruchtsaft, Fruchtnektar und Fruchtsaftgetränke Äpfel und Birnen gibt es derzeit in Hülle und Fülle. Da bietet es sich an, den Vorrat an selbstgemachten Fruchtsäften aufzustocken, denn diese

Read More

ARAG Verbrauchertipps 0

Schlichtungsstellen/Rastplatztoiletten/EMS-Training Schlichtungsstellen sparen Zeit und Geld Die Hausratversicherung will den Wasserschaden nicht zahlen? Die Rechnung von der Reparatur des Familienautos ist viel höher als der Kostenvoranschlag? Der Vermieter will Ihnen

Read More

Rente, wo andere Urlaub machen 0

ARAG Experten sagen, was bei der Rente im Ausland zu beachten ist. Immer mehr Deutsche zieht es auch dauerhaft in andere Länder. Besonders beliebt ist das Auswandern bei Senioren. Sich

Read More

Winterreifen: Schon im Herbst dran denken 0

ARAG Experten sagen, auf was Autofahrer bei der Winterbereifung achten sollten Von “O” bis “O” (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich Autofahrer an diesem Zeitraum

Read More

Schrebergarten: Es gilt das Bundeskleingartengesetz 0

ARAG Experten über die rechtlichen Bedingungen bei Kleingärten & Co. Das war ein Jahrhundertsommer! Glücklich können sich nun diejenigen schätzen, die ein Stück Garten an Haus oder Wohnung ihr Eigen

Read More

Unterhaltsvorschuss: Wenn der Ex nicht zahlt 0

ARAG Experten über die staatliche Unterstützung für unterhaltsberechtigte Kinder Nach Angaben des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter leben in Deutschland rund 2,6 Millionen Alleinerziehende mit ca. 2,3 Millionen minderjährigen Kindern.

Read More

Handgepäck im Flugzeug 0

ARAG Experten sagen, was mitfliegen darf und was nicht! Ob bei Städtetrips übers Wochenende oder bei der Billig-Airline, die die Gepäckannahme extra abrechnet – das Fliegen nur mit Handgepäck liegt

Read More

Wegerecht: Über Nachbars Grundstück nach Hause 0

ARAG Experten nennen Regeln, für Grundstücke ohne öffentlichen Zugang Wenn ein Grundstücksbesitzer keinen öffentlichen Zugang zu seinem Grundstück hat benötigt er ein Wegerecht über ein fremdes Grundstück. Das führt oft

Read More

Stinkefinger: Beleidigung, sogar als Emoji 0

ARAG Experten zu kleinen Gesten mit unter Umständen hohen Strafen Ob Ihnen ein dreister Zeitgenosse den sicher geglaubten Parkplatz vor der Nase wegschnappt oder ein eifriger Polizeibeamter einen Strafzettel verpasst

Read More

BGH: Bei Mietschulden droht weiterhin doppelte Kündigung 0

ARAG Experten über ein brandaktuelles Urteil aus Karlsruhe Gerät ein Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Rückstand, droht ihm die Kündigung – und zwar unter Umständen die fristlose und

Read More