back to homepage

Tag "ARAG"

Freitag, der 13. – kein Tag, um im Bett zu bleiben 0

Eine ARAG Umfrage zeigt, dass die Deutschen erstaunlich wenig abergläubisch sind +++ 90,7 Prozent haben keine Angst vor Freitag, dem 13. +++ 30- bis 39-Jährige sind am abergläubischsten +++ Am

Read More

Keine Lagerfeuerromantik bei Waldbrandgefahr 0

ARAG Experten erklären, welche Regeln es für ein Lagerfeuer gibt. Ein lauer Sommerabend, ein kühles Getränk, stimmungsvolle Musik und ein prasselndes Feuer – mehr geht nicht. Doch auf das Feuer

Read More

Exotische Haustiere: Muss das sein? 0

ARAG Experten über einen besorgniserregenden Trend in der Haustierhaltung Hunde, Katze, Maus waren gestern. Der Trend in der Haustierhaltung geht zum Exoten. Der Madagaskar-Buntfrosch im Terrarium und das Sittichpärchen in

Read More

Babyboom: Die finanziellen Hilfen für junge Eltern 0

ARAG Experten geben jungen Eltern Tipps Deutschland verzeichnet einen Babyboom! 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt 792.131 Kinder geboren. Das waren 54.556 Babys oder sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Damit

Read More

Nachtzug: Fahrgastrechte für Österreich-Urlauber 0

ARAG Experten über die Einigung von DB und ÖBB Jetzt in der Urlaubszeit sind sie besonders beliebt: grenzüberschreitende Nachtzüge. Man reist angenehm, ganz ohne Stress im Stau und kommt ausgeruht

Read More

Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1 0

ARAG Experten über achtlos weggeworfene Zigarettenkippen Rund 5,6 Billionen Zigaretten werden jedes Jahr weltweit geraucht, 4,5 Billionen davon werden achtlos weggeworfen. Viele deutsche Innenstädte sind denn auch große Aschenbecher. Dabei

Read More

Motorradfahren mit Kindern 0

ARAG Experten erläutern, was man beachten sollte, wenn der Nachwuchs mitfährt. Motorradfahren ist eine Leidenschaft. Und die will man natürlich am liebsten teilen. Zunächst mit dem Partner, später auch mit

Read More

Marder im Motorraum: Was Sie dagegen tun können 0

ARAG Experten über Abwehrmaßnahmen gegen Steinmarder & Co. Es ist ihr Jagdinstinkt, der Marder nachts unter parkende Autos lockt. Dort zerbeißen sie Kühlwasser- oder Bremsschläuche, Elektrokabel und Gummidichtungen. Oft springt

Read More

Sicherer zum eigenen Haus – das neue Bauvertragsrecht 0

ARAG Experten über die wichtigsten Neuerungen im Bauvertragsrecht Kein Hausbau ohne Blut, Schweiß und Tränen. Während erstere eher auf Seiten der Bauarbeiter vorkommen, sind Bauherren oft die, bei denen Tränen

Read More

Freiwilliger Wehrdienst 0

ARAG Experten über eine oft vergessene berufliche Perspektive Seit dem 1. Juli 2011 ist die Pflicht zur Ableistung des Grundwehrdienstes in Deutschland ausgesetzt. An diesem Tag begannen erstmals insgesamt 3.375

Read More