back to homepage

Tag "ARAG"

Sicherheit beim Wintersport 0

Skihelm schützt bei einem Unfall vor schweren Kopfverletzungen! Der tragische Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher hat viele Wintersportler nachdenklich gemacht. Wahrscheinlich hat ihm sein Skihelm das Leben gerettet. Mittlerweile tragen

Read More

Alte Holzöfen vor dem Aus 0

ARAG Experten erklären, warum es Holzöfen an den Kragen geht. Feinstaub in der Luft ist nicht nur für das Klima schädlich, sondern vor allem für unsere Gesundheit. Die winzigen Rußteilchen

Read More

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld 0

Gläubiger/Rückzahlung/Kündigung Über Weihnachtsgeld freuen sich auch Gläubiger Manche Firmen zahlen ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld. Wer in den Genuss einer solchen Gratifikation kommt, kann sich im November oder Dezember über mehr Geld

Read More

ARAG Recht schnell… 0

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Einwurf beim falschen Finanzamt wahrt die Frist +++ Der Einwurf einer Steuererklärung am letzten Tag der Antragsfrist ist laut ARAG selbst dann fristwahrend, wenn

Read More

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld 0

Anteiliges Weihnachtsgeld/Gleichbehandlung/Teilzeitkräfte/Erziehungsurlaub Anteiliges Weihnachtsgeld bei Kündigung? Wer kündigt, kann trotzdem ein Recht auf eine anteilige Weihnachtsgeldzahlung haben, wenn er im laufenden Jahr aus einem Unternehmen ausscheidet. Das Bundesarbeitsgericht hat die

Read More

ARAG Recht schnell… 0

Urteile auf einen Blick +++ Online-Händler müssen Bioprodukte kontrollieren +++ Online-Händler, die Bioprodukte vertreiben, müssen nach einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union ihre Waren kontrollieren lassen. Die Anwendung gängiger

Read More

ARAG Verbrauchertipps 0

Bagatellschäden/Knöllchen/nasses Laub/Testamentsurkunde Wann zahlt der Mieter für Bagatellschäden? Laut BGB muss ein Vermieter Reparaturen einer Mietsache aufgrund vertragsgemäßen Gebrauchs oder altersbedingten Verschleißes übernehmen. Diese Pflicht kann er jedoch in begrenztem

Read More

Das Recht am eigenen Bild 0

ARAG Experten über das allgemeine Persönlichkeitsrecht in sozialen Netzwerken Das Recht am eigenen Bild ist als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) verankert. Gemäß § 22 Satz 1

Read More

Herbstlaub – traumhaft schön und tückisch 0

Verkehrssicherungspflicht bei nassem Laub im Herbst – wer ist zuständig? Noch hat der Winter uns nicht in seinem kalten Griff. Doch auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage

Read More

Gemeinschaftsfläche Treppenhaus 0

ARAG Experten über Regeln im Treppenhaus Treppenhäuser und Hausflure in Mehrparteienhäusern werden als so genannte Gemeinschaftsflächen von allen Mietern bzw. Wohnungseigentümern genutzt. Wegen eben dieser gemeinsamen Nutzung ergeben sich zwangsläufig

Read More