Zeitarbeit: Sich ausprobieren und den passenden Beruf finden Viele Schulabgänger und Absolventen, die vor dem Einstieg in das Berufsleben stehen, stoßen früher oder später einmal auf das Thema Zeitarbeit. Was
Menschen mit kurzen, prägnanten und einprägsamen Namen haben Glück WelcherName.de Infopost 038/2012, Baden-Baden, 24. Juli 2012 Menschen mit kurzen, leicht auszusprechenden und einprägsamen Nachnamen haben eine große Hürde für eine
Die öffentliche Verwaltung sollte durchgängig mit gutem Beispiel voran gehen. WelcherName.de Infopost 033/2012, Baden-Baden, 22. Juli 2012 “Die anonyme Bewerbung”, so Andreas Bippes von der großen Datenbank für Vornamen, WelcherName.de,
Der Zörbiger Autor Tino Weinert veröffentlicht sein neues Buch ?Professionelle Vermarktung von Büchern? Wer eine geniale Idee für ein Manuskript erfolgreich in die Tat umgesetzt hat und nun voller Euphorie
Deutsche Wirtschaft im Umbruch txn. 96 % aller Betriebe in Deutschland bieten mehr oder weniger flexible Arbeitszeitmodelle. Allerdings wissen bisher nur 54 % der Beschäftigten um derartige Teilzeitangebote. Eine Informationslücke,
– Umfrage von kalaydo.de zur “Liebe am Arbeitsplatz” – Nur knapp 10% der Mitarbeiter und der Chefs sind dagegen Köln, 11. Juli 2012. Allen Flirtbörsen zum Trotz: Der Arbeitsplatz ist
Im Zuge der aktuellen Diskussion um den Fachkräftemangel in Deutschland gehen die Lindner Hotels eigene Wege. Die Unternehmensführung bietet älteren Mitarbeitern die Möglichkeit, über den Zeitpunkt ihres Renteneintritts selbst zu
Immer mehr Frauen machen Abitur txn. 56 % der Abiturienten sind heute weiblich. Das hat Folgen: Mit steigender Qualifikation und Berufserfahrung werden Frauen wichtiger für die Wirtschaft. Dieser Trend wird
“Das Zen des glücklichen Arbeitens” von Peter Steiner lädt zu einem neuen Blick auf den Job ein Wachsende Konkurrenz, technisierte Abläufe, Stress mit dem Vorgesetzten – der Druck in der
Beim Arbeitsvertrag den Durchblick behalten Die Bewerbungsunterlagen haben überzeugt, das Vorstellungsgespräch ist überstanden und das Jobangebot ausgesprochen. Nun geht es daran, den Arbeitsvertrag zu unterzeichnen. Dabei kann es hilfreich sein,