Aon-Studie zeigt: Unbürokratische Wege für Zuschüsse bevorzugt Eine aktuelle Bestandsaufnahme des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt, dass immer mehr Arbeitgeber Anreize dafür schaffen, dass sich Mitarbeiter eine betriebliche Altersversorgung über
Die westpfälzische Stadt Pirmasens profitiert gleich mehrfach von der 95-jährigen Standorttreue des Lebensmittel-Handelskonzerns WASGAU Einst 1925 als “EKO” (Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler) in Pirmasens auf den Weg gebracht, feiert die daraus
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zeigen hohes Interesse an kostenloser, präziser und aktueller Gehaltsanalyse. Seit seinem Launch am 6. Januar 2020 liefert der kostenlose PERM4 | Gehaltsrechner ( https://www.perm4.com/gehaltsrechner/ ) interessierten Fach-
Great Place to Work® listet Data & Analytics-Spezialist in den Top 3 der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche und bescheinigt weitere Top-Platzierungen für Bayern und im kleinen Mittelstand Bei den
ARAG Experten informieren umfassend über Kurzarbeitergeld wegen Covid-19 “Wir sind gut aufgestellt und vereinfachen den Zugang zu Kurzarbeit. Die Beschäftigten sind das wichtigste Kapital der Unternehmen, sie auch in Zeiten
Mehr als eine Jobmesse Die Traumkarriere beginnt mit dem Traumarbeitgeber: Genau diesen können Besucher des “Karriereforum Linz” der “OÖ Nachrichten” und der “Salzburger Nachrichten” live treffen – am 10. März
Tipps für Arbeitnehmer Mit einem prall gefüllten Urlaubskonto starten die meisten Arbeitnehmer zum Jahresanfang die Planung ihrer freien Tage. Doch wie flexibel und selbstbestimmt können Arbeitnehmer ihren Urlaub nehmen? Gibt
Bundesrat stimmt der Erhöhung des Essenszuschusses zu Berlin, November 2019 – Der neue Sachbezugswert 2020 für den Essenszuschuss ist beschlossen und auf 3,40 EUR angehoben worden. Am 8.11.2019 hat der
Wann Arbeitnehmer mit der willkommenen Sonderzahlung rechnen dürfen Für viele Arbeitnehmer ist das Ende des Novembers ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Denn dann erhalten etwas mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in
Oldenburg/Berlin (DAV). Bei einem Versorgungsausgleich werden auch Direktversicherungen berücksichtigt. Die Rechtsprechung beurteilt allerdings unterschiedlich, ob das auch der Fall ist, wenn die Direktversicherung nach Ausscheiden des Arbeitnehmers fortgeführt wird. Bei