back to homepage

Tag "Arbeitgeber"

Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern 0

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit dabei sind Führungskräfte, sie unterstützen die Belegschaft mit dem Ziel: Das

Read More

Employer Branding: OFA ist der neue Trend 0

viasion GmbH: Dem Fachkräftemangel mit einer starken Arbeitgebermarke entgegenzutreten, ist für den Mittelstand die einzige Chance. Der neue Trend im Employer Branding heißt OFA. Über das OFA-Konzept OFA wurde im

Read More

Fristlose Kündigung: Videoüberwachung unter Umständen als Beweismittel erlaubt 0

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein Arbeitgeber überwacht die Zigarettenfächer neben der Kasse, und erwischt die Kassiererin – allerdings nicht beim Zigaretten-Diebstahl, sondern zufällig

Read More

Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit 0

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Gespräch mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Du hast zuletzt eine Reihe von Beiträgen zum Thema Arbeitszeit gemacht. Jetzt soll

Read More

Begründung der Kündigung für Arbeitgeber nicht empfehlenswert 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Keine Verpflichtung zur Begründung von Kündigungen: Arbeitgeber müssen in ihrem Kündigungsscheiben keine Begründung für die Kündigung mit angeben. In

Read More

Thema Fehlzeiten – was sollte man bei einem Personalgespräch mit dem Arbeitgeber beachten? 0

Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Du hast zuletzt mehrere Beiträge zum Thema Personalgespräch gemacht, nun hatte ein

Read More

Verhaltensbedingte Kündigung – häufigste Gründe für eine Unwirksamkeit 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter Verhaltensbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwierig Hat der Arbeitnehmer eine Pflicht aus dem Arbeitsvertrag verletzt,

Read More

Kopftuch am Arbeitsplatz – EuGH zum Thema Kündigung wegen Kopftuch 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Die beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Kündigungen zweier Arbeitnehmerinnen, die ihr

Read More

Nachschieben von Kündigungsgründen bei fristloser Kündigung möglich? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Kündigung muss nicht begründet werden Zunächst einmal müssen Arbeitgeber eine Kündigung in der Regel nicht begründen. Arbeitnehmer wundern sich

Read More

Ist Schlechtleistung ein tauglicher Kündigungsgrund für Arbeitgeber? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. In der Praxis wird ein häufiger Beweggrund für den Arbeitgeber, über eine Kündigung nachzudenken,

Read More