Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg: EU-Gesetzgebung soll Lohngleichheit stärken NÜRNBERG. Eine neue EU-Richtlinie soll Arbeitgeber künftig zu mehr Lohntransparenz verpflichten und stärkt damit die Rechte von Frauen in Bezug auf
Betroffene sind Mobbing nicht hilflos ausgesetzt, weiß Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg NÜRNBERG. Mal läuft es ganz subtil ab, mal wird offen schikaniert: Mobbing am Arbeitsplatz gehört für viele Arbeitnehmerinnen
Wiederholte Befristung kann rechtsmissbräuchlich sein, erläutert Fachanwältin aus Nürnberg NÜRNBERG. “Immer wieder nur befristet weiterbeschäftigt? Solange der Arbeitgeber einen sachlichen Grund für die Befristung nachweisen kann, sind sogenannte Kettenverträge zulässig”,
Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg informiert zu wichtigen Eckpunkten des Arbeitszeugnisses NÜRNBERG. Nicht selten beschäftigen sich die Gerichte mit Auseinandersetzungen rund um das Arbeitszeugnis. “Das Arbeitsrecht sieht für das Zeugnis
Anwältin aus Nürnberg informiert zu Regelungen im Arbeitsrecht für das Home Office NÜRNBERG. Home-Office ist derzeit in aller Munde. Doch wie sieht es mit den Voraussetzungen für Telearbeit bzw. Home-Office