back to homepage

Tag "Arbeitsrecht"

Fehlende Ausbildungskosten-Vereinbarungen im Dienstvertrag können teuer werden

(NL/2425980601) Wie schnell sich selbst versierte Unternehmen im Dienstrecht verheddern können, zeigt der Oberste Gerichtshof in seiner jüngsten Entscheidung (9 Ob A 94/12g). Eine Steuerberatungskanzlei hatte einer eigenen Dienstnehmerin Fortbildungsseminare

Read More

Alles über Kettenbefristung

Was ist unter einer Kettenbefristung zu verstehen? Eine Kettenbefristung beschreibt die Verkettung von befristeten Arbeitsverträgen zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, welche unmittelbar aufeinander folgen. Das bedeutet, sobald ein befristeter

Read More

Seit über 13 Jahren Familienrecht und Scheidungen in Hamburg

Berufsbild eines Rechtsanwalts Rechtsanwälte sind Volljuristen und somit Experten für sämtliche Rechtsangelegenheiten. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die juristische Beratung, die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung sowie die Verteidigung eines Mandanten. Sie

Read More

Schadenersatz bei PKW-Privatnutzung?

Ein Arbeitnehmer (im entschiedenen Fall ein Arzt), der im Rahmen seiner Rufbereitschaft bei der Fahrt von seinem Wohnort zur Arbeitsstätte mit seinem Privatwagen verunglückt, hat grundsätzlich Anspruch gegen seinen Arbeitgeber

Read More

Fragen zur Kündigung

Häufige Fragen von Arbeitnehmern bei Erhalt einer Kündigung beantwortet für Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck Ich habe eine Kündigung erhalten. Ich würde die Kündigung akzeptieren, aber nur wenn ich

Read More

Mobbing/ Bossing am Arbeitsplatz

Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch gegen den Arbeitgeber, wenn er ihn nicht wirksam schützt? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema Mobbing / Bossing in deutschen Unternehmen. Nach Auffassung

Read More

Abfindung für freie Mitarbeiter?

Können Freie Mitarbeiter, bzw. Freelancer (z.B. Journalisten, Rechtsanwälte, Schauspieler, Architekten, Ärzte) bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine Abfindung beanspruchen? Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin In vielen

Read More

Befristete Arbeitsverträge

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Wirksamkeit eines befristeten Arbeitsvertrages bei vorangegangener Beschäftigung Kettenbefristungen sind in Mode gekommen. Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, die Fähigkeiten eines neuen Arbeitnehmers zunächst

Read More

Neuerungen im Bereich der Mini-Jobs

Die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen wurde zum 01.04.2003 grundlegend geändert. Ein derartiges Beschäftigungsverhältnis liegt vor, wenn es auf 2 Monate befristet ist bzw. insgesamt 50 Arbeitstage nicht überschreitet (kurzfriste

Read More

Zehn Tipps für Kündigungen

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin gibt Arbeitgebern zehn Tipps für Kündigungen: Was ist zu beachten, wenn man Kündigungsklagen, zumindest aber hohe Abfindungszahlungen vermeiden will. 1. Die Kündigung muss schriftlich

Read More