Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber. Er unterscheidet sich insofern nicht von normalem Urlaub. Die
Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät plötzlich unter Diskriminierungsverdacht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin. Erreicht ein Arbeitnehmer das gesetzliche Renteneintrittsalter,
Berlin muss Presseberichten zufolge in Konsequenz eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts (Az. 6 AZR 148/09) seinen angestellten Mitarbeitern bis zu 40 Millionen EUR Gehalt nachzahlen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht
Das BAG hat aktuell entschieden, ob ein Kooperationsvertrag zur Nutzung von Betriebsmittel zwischen Betriebsinhaber und späterem Betriebsübernehmer bereits einen Betriebsübergang darstellt. Von einem Betriebsübergang ist bei einem betriebsmittelgeprägten Betrieb nur
Neue Internetpräsenz überzeugt durch Übersichtlichkeit und nützliche Zusatzfeatures Mit Hauptsitz in Mainz und einer Zweigstelle in Wiesbaden berät und vertritt die Kanzlei Baumhäkel ihre Mandanten bereits seit vielen Jahren kompetent
Alkoholismus in Deutschland Deutschlandweit sind heute bis zu 2, 5 Millionen Menschen von Alkoholismus betroffen und dieser Hang zur Flasche wird sich künftig vermutlich weiter erhöhen. Mit anderen Worten stellt
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur versicherungspflichtigen Beschäftigung von Familienangehörigen Arbeitet der Ehegatte oder Lebenspartner im Betrieb mit, ist die versicherungsrechtliche Beurteilung dieser Tätigkeit oft nicht ganz einfach. Die
Die Befristung von Arbeitsverträgen wurde erleichtert. Das Bundesarbeitsgericht hat in einer Entscheidung (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 6. April 2011 – 7 AZR 716/09 -, Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit einer Lehrerin) die
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zum Thema erzwungene Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht Vor einiger Zeit wurde von einem Fußballprofi berichtet, der in einer fernen Liga solange gefoltert wurde, bis er
Pluspunkt als Arbeitgeber – Bessere Gesundheitsprävention und medizinische Versorgung Berlin, 04. September 2012 Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O für guten Service. Einen wichtigen Pluspunkt im sog. Employer Branding