www.germania-magna.de Die historische Germania Magna, jenes Gebiet nördlich der Donau und östlich des Rheins, das in der Antike von verschiedenen germanischen Stämmen besiedelt wurde, fasziniert Historiker und Laien gleichermaßen. Die
EU-geförderte Projekt PERCEIVE: Fraunhofer IGD Lösungen für antike Kunst und ihre Farbgebung. Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab,
Der digitale Zwilling hält Einzug in der Museumswelt Das Fraunhofer IGD aus Darmstadt hat ein Produkt entwickelt, das Museen die Digitalisierung ihrer Sammlungen vereinfacht und kooperiert nun mit dem dänischen
Die Etrusker – Rätselhaftes Volk der Antike: VolksBildungsVerein Hofheim präsentiert spannenden Vortrag mit dem bekannten Archäologen und Althistoriker, Mario Becker Am 08.02.2020, um 18:00 Uhr, präsentieren der VolksBildungsVerein Hofheim e.V.
Publikum archiviert die Exponate selbst Ein neues Ausstellungskonzept erlaubt den Besuchern des Badischen Landesmuseums, die Exponate in den eigenen Händen zu halten und mithilfe des Fraunhofer IGD zu digitalisieren. Der
Peter Sommer Travels, Spezialist für kulturelle und archäologische Touren, bietet Touren in England, Irland, Kroatien, Italien und Griechenland an Die Reiseteilnehmer können die alten angelsächsischen Königreiche und prächtigen Schlösser von
Aktuell auf der Leipziger Buchmesse: Archäologe Dr. Peter W.F. Heller veröffentlich ein hochinteressantes Buch über Waffen und Militär im alten Ägypten. Dr. Peter W.F. Heller untersucht in diesem populärwissenschaftlichen Werk
Karawane Reisen stellt im Katalog “Reiseträume Nah und Fern” viele ungewöhnliche Reiseziele vor Erlebnisreisen, informative Studienreisen, Wanderstudienreisen und “Gruppenreisen für Alleinreisende” – diese und viele weitere Angebote sind im neuen,
Taschenbücher des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst und des Mainzer Archäologen Dr. Detert Zylmann über Großsteingräber und Menhire München / Wiesbaden – Über Großsteingräber (Megalithgräber) und Menhire (Hinkelsteine) informieren drei Taschenbücher
Wiesbadener Autor Ernst Probst veröffentlichte vor allem Publikationen über Paläontologie und Archäologie sowie Biografien über berühmte Frauen und Männer München / Wiesbaden – Der Wiesbadener Buchautor Ernst Probst hat von