back to homepage

Tag "Architekten"

Tipps für Bauherren: Grundrissplanung gut durchdenken 0

www.gfg24.de Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Haus zu bauen, macht den erforderlichen Platzbedarf und die Aufteilung der Räume von der aktuellen Lebenssituation abhängig. So werden Häuser für junge

Read More

Neu: Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz liegt vor! 0

Neu: Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz liegt vor! Neue Normen und Gesetzgebung Die EU-Gebäuderichtlinie von 2010 verlangt von den europäischen Mitgliedsstaaten in den nächsten Jahren (ab 2019 für öffentliche Gebäude und ab

Read More

Ökologie und Verantwortung im modernen Hausbau 0

Für ein ökologisches Haus, das nach den Grundsätzen des giftfreien und gesunden Wohnens erstellt wird, ist naturbelassenes Holz für die Herstellung und dem Innenausbau besonders geeignet. Wer bauen will, sollte

Read More

Qualitäts-und Preisoffensive 2017 der VVDI AG – Schweiz 0

Die Firma VVDI AG, erweitert ihre Qualitäts- und Preisoffensive mit neuen Masstäben für bezahlbare Eigenheimlösungen. Mit einem erweiterten Wohnraumkonzept für bezahlbare Einfamilien-Neubauten, geht die VVDI AG einen kompromisslosen Weg Architekturkonzepte

Read More

50 Jahre IE, 50 Jahre Industriebau: von der einfachen Hülle zur Raummaschine 0

Industriebauexperte IE Group feiert Jubiläum Zürich, 29.11.2016 – Als IE 1966 in Zürich gegründet wurde, war ein Industriebau nicht viel mehr als eine einfache architektonische Hülle, die Produktionsanlagen gegen Wind

Read More

road-show Vergaberecht und “Rendite statt Risiko” 0

Am 18. April 2016 trat die umfassendste Reform des Vergaberechts seit 2004 in Kraft. AkadIng – Akademie der Ingenieure Am 18. April 2016 trat die umfassendste Reform des Vergaberechts (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Veranstaltungen.html?suchstring=nvai&suche_monat_von=9&suche_jahr_von=2015&suche_monat_bis=5&suche_jahr_bis=2020&such_kategorie_id=0&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgesendet=1#anker-suchergebnis)

Read More

Wiederkehrende Bauwerksprüfung und Wärmebrücken – AkadIng 0

Eine der größten Fehlerquellen beim Bauen im Bestand ist eine unterlassene oder unzureichende Bestandsaufnahme und -bewertung. Akademie der Ingenieure – AkadIng Eine der größten Fehlerquellen beim Bauen im Bestand (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Konstruktiver-Ingenieurbau/Fachplaner-in-Bauen-im-Bestand3382.html)

Read More

Planer am Bau auf Erfolgskurs 0

Der Spezialist für Qualitätsmanagement in Planungsbüros verzeichnet 200. Mitglied (NL/3752128923) Der Erfolg des QualitätsStandards Planer am Bau zeichnet sich nicht erst mit Aufnahme des 200. Mitglieds ab. Seit dem Unternehmensstart

Read More

WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte 0

WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte bei der AkadIng AkadIng – Akademie der Ingenieure Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton stellen seit mehr als 30 Jahren eine wirtschaftliche Bauweise dar, bei denen der Beton

Read More

Innovative Infrarotheizsysteme jetzt über Gossmann-Shops beziehbar

Gossmann erweitert Verkaufsaktivitäten durch Online-Shop und Ebay-Shop Infrarotheizungen sorgen durch infrarote Wärmestrahlen für eine effiziente, gleichmäßige Wärmeverteilung und können in allen Bereichen schnell und unkompliziert eingesetzt werden. Ob Neubau, Modernisierung

Read More