Stoppt der EuGH den E 15-Glücksspielstaatsvertrag? – Kieler Innenministerium vergibt erste Lizenzen Mainz/Kiel, Mai 2012 – 30 Jahre Mittwochslotto: für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) – gefühlt seit ebenfalls
Bundesfinanzministerium stellt E 15-Abgabensystem in Frage – Glücksspielstaatsvertrag gefährdet deutsche Pferdezucht Kiel/München – SPD, Grüne und der Südschleswigsche Wählerverband SSW, die so genannte Dänenampel, haben im Kieler Landtag einen erneuten
Bei der anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz könnte bereits die Entscheidung fallen Von Ansgar Lange +++ Kiel/Bonn, März 2012 – Es kommt Bewegung in das juristische Gezerre ums Glücksspiel. Die Front der 15
Doch bei der Diskussion über das Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiel lässt es die Kieler Opposition an Sachlichkeit fehlen Von Ansgar Lange +++ Kiel. Politik ist kein Mädchenpensionat. In einer
Kieler Modell garantiert mehr Geld für die Sportförderung Von Ansgar Lange +++ Düsseldorf/Kiel, Februar 2012 – Die Expertenrunde zum Thema Glücksspielindustrie auf dem Düsseldorfer Sportbusiness-Kongress Spobis http://www.spobis.de war sich einig:
Neues Gesetz im Norden setzt Benchmarks für die Republik Düsseldorf, Februar 2012 – Geht es nach Hans-Jörn Arp, entwickelt sich die Umsetzung des neuen Glücksspielgesetzes für Schleswig-Holstein ab dem 1.
Entwicklung der Glücksspiellandschaft erneut im Fokus des Sports-Business-Kongresses SpoBiS Düsseldorf, Februar 2012 – Der Countdown läuft für Deutschlands Top-Treffen der Sportmarketing-Branche: Am 13./14. Februar laden der Sponsors-Verlag und die Europäische
Wer sind denn nun die Geisterfahrer? – SPD-Spitzenkandidat Albig steckt in der Zwickmühle Kiel, Dezember 2011 – So ist das, wenn man sich auf dünnem Eis bewegt: Man überschätzt die
Studie von Gambling Data führt rapides Anwachsen des Graumarktes auf restriktive deutsche Gesetzgebung zurück +++ Von Ansgar Lange +++ Berlin/Kiel, Dezember 2011 – In Sachen Glücksspielstaatsvertrag frönen die deutschen Sozialdemokraten