Pflege, Krankenhäuser und Ärztemangel als Großbaustellen im Wahljahr (ddp direct) Der MLP Gesundheitsreport ist eine repräsentative Studie zum deutschen Gesundheitssystem unter rund 2.100 Bundesbürgern und mehr als 500 Ärzten. Die
Zeitarbeit ist heute eine feste Größe auf dem Arbeitsmarkt in fast allen europäischen Ländern. Momentan gibt es in Deutschland über 17.500 Leih- oder Zeitarbeitsfirmen, über diese wurden ca. 940.000 Leiharbeitnehmer
Ärztemangel Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute in Berlin eine neue Richtlinie zur Bedarfsplanung verabschiedet. Sie verbessert den Zugang der Patienten zur medizinischen Versorgung. (ddp direct) Berlin, 20. Dezember 2012 Heute
Der TÜV Nord bescheinigt der PVS-Akademie ausgezeichnete Qualität (ddp direct) Mit der doppelten Zertifizierung unterstreicht die PVS-Akademie ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Zudem ermöglicht die AZAV-Trägerzertifizierung jetzt auch die Durchführung von
München, 13.12.2012 Die zum elften Mal stattfindende Verleihung der Oscars für Prävention ehrt herausragendes Engagement für die Darmkrebsvorsorge. Aufgrund vielfacher Nachfrage verlängert die Felix Burda Stiftung die Ausschreibungsfrist Bewerbungen können
Experteninterview von Norbert Stolze über Inhalte und Besonderheiten der KOCK+VOESTE Abrechnungsoptimierung mit Beraterspezialist Thomas Voeste Abrechnungsoptimierung für Ärzte mit dem Marktführer der Berater für Heilberufler Experteninterview von Norbert Stolze über
Vertreterversammlung – Ein klares Plädoyer für die unverzichtbare Rolle des Hausarztes hielt Dipl.-Med. Regina Feldmann, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) auf der Vertreterversammlung in Berlin. (ddp direct) Berlin, 7. Dezember
KBV-Verterterversammlung – Wir haben viel getan und erreicht dieses Jahr. Was jedoch fehlt, ist eine erkennbare Gesamtstrategie, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler, heute in Berlin
(ddp direct) Berlin, 7. Dezember 2012 – Die KBV habe durchaus eine Agenda. Auch die Kassenärztlichen Vereinigungen habe ihre. Die Frage ist, ob wir es schaffen und ob es gewünscht