In seinen Schlussanträgen hat der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) das deutsche Modell der Unternehmensmitbestimmung bestätigt. (Mynewsdesk) Dass nur die im Inland beschäftigten Arbeitnehmer die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wählen könnten,
Ab dem 1. März 2017 verantwortet Dr. Christian Beyer den Geschäftsbereich Finanzen und IT bei der LINDA AG. Der promovierte Jurist war bislang in verschiedenen Führungspositionen im Finanzsektor tätig. Köln,
Zum sechsten Mal untersuchte das Center for Corporate Governance an der HHL Leipzig Graduate School of Management die Akzeptanz der Soll-Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Anhand einer empirischen
Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule – die HHL Leipzig Graduate School of Management – feiert in diesem Jahr ihren 115. Geburtstag. Die Einrichtung wurde am 25. April 1898 im Auditorium Maximum
Keynotes von Carl-Peter Forster und Klaus-Peter Müller 3. Deutscher Aufsichtsratstag 6. / 7. Juni 2012 in Düsseldorf (Industrie-Club) “Die neue Generation der Aufsichtsräte Erwartungen – Meinungen – Dialoge” Unter dem
Auf der Hauptversammlung am vergangenen Freitag verweigerten rund 31% der Aktionäre dem Aufsichtsratsvorsitzenden der ThyssenKrupp AG Gerhard Cromme die Entlastung. Konsequenzen wird dies jedoch keine haben. Die Entlastung des Aufsichtsrats
2. Deutscher Aufsichtsratstag I 22. & 23.11.2012 in Düsseldorf “Der professionelle Aufsichtsrat – Ausblick 2013. Die Zeit ist reif: ein neues Leitbild für den Aufsichtsrat” Heinz Dürr (Aufsichtsratsvorsitzender Dürr AG),
Ehemaliger Vorstandssprecher Dr. Bernd Gaiser neu in das Gremium gewählt Der Aufsichtsrat der Horváth & Partners-Gruppe startet mit einer veränderten Besetzung in die nächste Amtsperiode, die bis zum Abschluss des
Die Erweiterung des Vorstandes führt auch zu personellen Änderungen im Aufsichtsrat Mit Wirkung zum 01.10.2012 wurde Frau Franziska Martinko als Vorstand des Düsseldorfer E-Learning-Anbieters X-CELL AG berufen. Frau Martinko übernimmt