Augenarzt aus Mainz sieht in IPCL Behandlungsoption anstelle einer LASIK OP Intraokulare Kontaktlinsen gelten als weitere Option, um eine Fehlsichtigkeit behandeln zu können. MAINZ. Galt bisher die LASIK OP als
Studie: Patienten fahren nach Grauer Star Operation sicherer mit dem Auto Eine Studie hat bewiesen, dass Patienten nach einer Kataraktoperation deutlich sicherer fahren. MAINZ. Eine Operation am Grauen Star führt
Lässt sich in Zukunft der Sehnerv durch Gentherapie regenerieren? Augenarzt aus Mainz berichtet MAINZ. Patienten mit der Diagnose Glaukom bzw. Grüner Star müssen wissen, dass das Krankheitsgeschehen irreversibel ist und
Reduziert Grauer Star OP das Risiko für Demenz? Augenarzt in Mainz schildert Forschungsergebnisse MAINZ. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Risiko, eine Demenz zu entwickeln und dem Grauen Star ?
Implantierte Kontaktlinsen (IPCL) verhelfen zu brillenfreiem Sehen MAINZ. Beschlagene Brillengläser, optische Veränderung – den Wunsch ohne Brille zu leben, haben viele Menschen. Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz, verweist
Grüner Star: Augenarzt in Mainz empfiehlt Sport, um das Risiko einer Erkrankung zu senken MAINZ. “Ein Grüner Star, auch als Glaukom bezeichnet, ist mitunter eine tückische Augenkrankheit”, urteilt Dr. med.
LASIK Nachbehandlung in Mainz: Damit gutes Sehen gewährleistet und die Behandlung Erfolg hat MAINZ. Die Laserbehandlung kann zur Korrektur einer Sehschwäche zum Einsatz kommen, wenn der Patient keine Brille oder
Behandlung der Glaskörpertrübung mit Laserverfahren beim Augenarzt in Mainz MAINZ. Unter einer Glaskörpertrübung leiden zahlreiche Menschen. Doch was genau ist der Glasköper? Er füllt die hintere Augenkammer etwa zu zwei
Glaskörpertrübung: Wenn der Patient durch “fliegende Mücken” gestört wird MAINZ. Der Glaskörper befindet sich in der hinteren Augenkammer und füllt sie zu rund zwei Dritteln aus. Er hält den Augapfel
Augenuntersuchungen liefern Hinweise auf allgemeine Erkrankungen, sagt Augenarzt für Neuss NEUSS. Die Untersuchung der Augen dient zunächst einmal dazu, Augenkrankheiten zu diagnostizieren. Darüber hinaus liefert sie aber auch wertvolle Hinweise